Rubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 730 (2021))
Digitale Therapien weltweit auf dem Vormarsch / Nicht nur durch die COVID-19-Pandemie
In den letzten Monaten haben digitale Therapien enorm an Bedeutung gewonnen. Bei regulatorischen Aspekten gibt es große Unterschiede von Land zu Land, wie Analysen von IQVIA zeigen. Trotz einiger Hürden, die noch zu überwinden sind, werden moderne Tools die Zukunft der Medizin entscheidend verändern.
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 739 (2021))
Paul-Martini-Preis 2021 / pharmind • In Wort und Bild
Am 19. Apr. 2021 hat Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum, Kardiologe an der Medizinischen Hochschule Hannover und Direktor des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin in Hannover, den Paul-Martini-Preis für die Konzeption und erste Erprobung einer neuen Therapieform der Herzinsuffizienz erhalten. Der Preis wird jährlich von der Paul-Martini-Stiftung, Berlin, für herausragende Leistungen in der klinisch-therapeutischen Arzneimittelforschung verliehen. Er ist mit 50 000 Euro dotiert. Zu Herzinsuffizienz kommt es häufig durch ein Remodeling des Herzmuskels, der dabei an Pumpleistung verliert. Wie Thum herausfand, sind daran mehrere von den Kardiomyozyten gebildete nichtkodierende RNA beteiligt, die jeweils die Expression mehrerer Gene steuern. Die RNA H19 wirkt dabei ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 740 (2021))
Takeda / pharmind • In Wort und Bild
Manuela Maier-Boueke ist seit Dez. 2020 neue Standortleiterin der Betriebsstätte Konstanz und Mitglied der Geschäftsführung der Takeda GmbH. Sie folgte auf Alexander Mächler, der nach mehr als 28 Jahren bei Takeda in den Ruhestand verabschiedet wurde. Manuela Maier-Boueke absolvierte ihr Jurastudium in Konstanz und Madrid und trat 2001 als Legal Counsel bei der Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik GmbH ein. Nachdem Nycomed an Takeda veräußert wurde, wechselte Manuela Maier-Boueke 2012 nach Zürich und übernahm die Rolle des Senior Corporate Counsel Commercial und war für Osteuropa, Österreich und die Schweiz verantwortlich, seit 2018 ist sie als Lead Counsel Operational Excellence und Commercial tätig. ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 740 (2021))
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie / pharmind • In Wort und Bild
Auf der ersten digitalen Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) wurde am 03. Dez. 2020 Dr. Hans-Georg Feldmeier (CEO der Dermapharm SE) zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Im Aug. hatte sein Vorgänger, Dr. Martin Zentgraf, das Amt als BPI-Vorsitzender satzungsgemäß niedergelegt. Die während der Hauptversammlung gewählten stellvertretenden BPI-Vorstände sind Dr. Dr. Richard Ammer, Dr. Bettina Bauer, Prof. Dr. Michael Popp, Babette Reiken sowie Christoph Harras-Wolff als Schatzmeister. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind Richard Mark Engelhard, Sebastian Frank Braun, Marco Hardt, Dr. Kai Joachimsen, Ralph Schmidt, Dr. Gabriela Soskuty, Dr. Frank Waimer, Heiner Will. Die Delegierten der BPI-Hauptversammlung ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 740 (2021))
Bayer / pharmind • In Wort und Bild
Sarena Lin wurde im Febr. 2021 in den Vorstand der Bayer AG berufen. Lin verantwortet seitdem als Chief Transformation and Talent Officer die Bereiche Personal, Strategie sowie Business Consulting und treibt die beschleunigte Transformation von Bayer voran. Darüber hinaus übernahm sie die Funktion der Arbeitsdirektorin. Sie hat ihren Sitz in der Konzernzentrale in Leverkusen. Lin kam von Elanco Animal Health Incorporated, wo sie als Mitglied des Executive Committee für die Bereiche Transformation and Technology zuständig war. Lin studierte Informatik an der Harvard University in Boston und graduierte mit einem Bachelor-Abschluss. Einen MBA in Strategie und einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 741 (2021))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Mai 2021 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 752 (2021))
Medizinal-Cannabis / Markt und Versorgung im Jahr 2020 · Johnsen E, Maag G · IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt/MainRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 764 (2021))
Building resilience in pharmaceutical supply chains / Strategies and analytics for risk management · Francas D · Heilbronn University and Healthcare Supply Chain Institute, HeilbronnRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 774 (2021))
Stammer H | Rost M | Schläfke S | Koch W
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Statistik bei der Planung und Auswertung klinischer Prüfungen / Stammer et al. • Statistik bei der Planung und Auswertung klinischer Prüfungen · Stammer H1, Rost M1, Schläfke S2, Koch W3 · 1 Pharmalog Institut für klinische Forschung GmbH, Ismaning und Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe und BDS Koch, SchwetzingenRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 784 (2021))
Aspekte der pharmazeutischen Qualitätssicherung im Rahmen von Umbau-/Neubauprojekten / Jahnke • Umbau-/Neubauprojekte · Jahnke M · Octapharma GmbH, SpringeSie sehen Artikel 9791 bis 9800 von insgesamt 11606