03.02.2021Herzinfarkte und Embolien gehen häufig auf eine Thrombose, also die Blockade wichtiger Blutgefäße zurück. Wissenschaftler:innen haben nun erstmals einen Hemmstoff gegen das Thrombose auslösende Enzym Thrombin entwickelt, der dreifach wirksam ist.
03.02.2021Der Markt für Tabletten mit hochaktiven Wirkstoffen, wie sie z. B. in Zytostatika, Immunsuppressiva oder hormonhaltigen Produkten enthalten sind, wächst zügig. Diese Entwicklung stellt höchste Anforderungen an die Herstellung wie auch die Sicherheit des Personals.
03.02.2021Die aus den 1980er-Jahren stammende Anordnung zu kindergesicherten Verpackungen von Fertigarzneimitteln wurde aufgehoben. Die Anordnung enthielt mehrere hundert Wirkstoffe.
03.02.2021Es tut sich viel in der Krebsforschung und -behandlung: Die Immuntherapie schreitet voran und öffnet neue Horizonte, Zelltherapien für Menschen mit seltenen Bluterkrankungen sind auf dem Markt und werden für neue Indikationen weiterentwickelt, Antikörper verdrängen immer öfter die Chemotherapie und machen die Krebstherapie insgesamt wirksamer und verträglicher.
03.02.2021Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern steht bei Covid-19 hoch im Kurs. Erst kürzlich hat der Bund den Kauf von mehr als 200.000 Dosen solcher Therapien für 400 Millionen Euro bekanntgegeben.
05.02.2021Der Markt für Tabletten mit hochaktiven Wirkstoffen, wie sie z. B. in Zytostatika, Immunsuppressiva oder hormonhaltigen Produkten enthalten sind, wächst zügig. Diese Entwicklung stellt höchste Anforderungen an die Herstellung wie auch die Sicherheit des Personals.
05.02.2021Der Medizintechnik-Spezialist Gerresheimer hat die Testcartridge und den Reagentblock für ein Blutanalysegerät entwickelt, mit dem eine Vielzahl von Krankheiten direkt in der Arztpraxis ermittelt werden können.
05.02.2021Im Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik. Diese Veranstaltung findet am 19. März 2021 von 11-12 Uhr online statt.
04.02.2021Der Münchner Chemiekonzern WACKER erwirbt 100 Prozent der Anteile des Pharma-Auftragsherstellers Genopis Inc. von Helixmith Co Ltd., Seoul (Südkorea) und Medivate Partners LLC, Seoul (Südkorea). Eine entsprechende Vereinbarung hat WACKER heute unterzeichnet. Die bestehenden Kundenbeziehungen von
04.02.2021Bei einer Krebserkrankung hängt die Wahrscheinlichkeit von Metastasenbildung in dem ursprünglich nicht von Krebs betroffenen Gewebe von den biomechanischen Eigenschaften der Basalmembran ab, welche das Gewebe umgibt. Dies verdeutlicht eine neue, gerade bei Nature Materials veröffentlichte Studie
Sie sehen Artikel 10291 bis 10300 von insgesamt 19816