14.04.2021In sog. Hybridsystemen für die Biopharma-Industrie werden Single-Use(SU)- und Edelstahl-Technologie kombiniert. Die Hybridtechnologie mit ihrer effizienten Anbindung von Equipment bringt viele Vorteile für die Prozessführung, v. a. in Bezug auf Übersichtlichkeit, Bedienbarkeit, Ergonomie und Reinigbarkeit der Anlagen. Spezielle Lösungen zur Automatisierung von SU-Systemen ermöglichen die nahtlose Integration in eine bestehende Automatisierungsumgebung. Hybridtechnologie und intelligente Automatisierungsstrategien ermöglichen zudem die Implementierung kundenspezifischer Standards.
12.04.2021Bayern sichert sich noch vor einer möglichen EU-Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V Millionen Dosen des Mittels. Der Freistaat werde am Mittwoch einen Vorvertrag mit einer Produktionsfirma im schwäbischen Illertissen unterzeichnen, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Sitzung des Kabinetts in München an. Nach der Zulassung soll der Freistaat 2,5 Millionen Impfdosen erhalten.
12.04.2021Auch ein halbes Jahr nach der vollständigen Corona-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna bleibt der Schutz einer neuen Studie zufolge hoch.
12.04.2021Sand, Eierkartons, Plastiktüten: Zahlreiche Apotheken mussten kurzerhand kreativ werden, um die am Dienstag vom Großhandel gelieferten Impfstoff-Fläschchen sicher zu den Arztpraxen zu befördern. Denn vielerorts nahm der Lieferant die Kühlbox unangekündigt wieder mit. Viele Apothekenangestellte wurden mittlerweile selbst kreativ. Auch Firmen bieten verschiedene Transportboxen an.
13.04.2021Die Optima Unternehmensgruppe hat das Geschäftsjahr 2020 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Der konsolidierte Umsatz lag bei über 420 Millionen Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg im vergangenen Jahr auf über 2.650 – auch dies ein Rekordwert. Damit die Unternehmensgruppe weiter wachsen kann, stehen 2021 Baumaßnahmen am Hauptsitz in Schwäbisch Hall an. Auch die Mitarbeiterzahl soll sich weiter erhöhen.
13.04.2021Das Mainzer Biotechnologieunternehmen BioNTech SE hat mit Hilfe von Siemens in Rekordzeit eine bestehende Anlage in Marburg für die Produktion des Covid19-Impfstoffs umgebaut. Mit der Produktionsanlage wird seit Februar der Wirkstoff sowie seit Ende März der Impfstoff BNT162b2 (auch bekannt als COMIRNATY®) produziert.
14.04.2021Siemens präsentiert auf der Hannover Messe 2021 mit Sitrans SCM IQ eine neue Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung für Smart Condition Monitoring. Damit können potenzielle Störfälle frühzeitig erkannt und verhindert werden, was Wartungskosten und Stillstandzeiten reduziert sowie die Anlagenperformance um bis zu zehn Prozent erhöht.
13.04.2021Zum 1. Juni 2021 übernimmt Martin Führer (49) die Position des Senior General Managers EMEA Central beim Reinigungsgerätehersteller Nilfisk. Mit dieser Personalentscheidung tritt ein ausgewiesener Branchenprofi und Nilfisk-Kenner die Nachfolge von Dr. Reinhard Mann an, der sich Ende Mai in den Ruhestand verabschieden wird.
15.04.2021Siemens ergänzt das bewährte Einkabel-Servoantriebssystem Sinamics S210 um neue Servomotoren und erweitert dadurch den Einsatzbereich. Speziell für den Einsatz in der Pharma- und Lebensmittelindustrie bringt das Unternehmen mit dem Simotics S-1FS2 eine Motorausführung im Edelstahlgehäuse, höchster Schutzart IP67/IP69 sowie hochauflösenden 22 Bit-Absolut-Multiturngebern auf den Markt.
13.04.2021Der Virologe Andreas Bergthaler untersucht in einem neuen Forschungsprojekt, wie Mutationen des Coronavirus im Menschen entstehen. Gesucht ist unter anderem eine Erklärung für das plötzliche Auftreten stark mutierter Varianten wie der britischen und der südafrikanischen. Dass das Virus im Lauf der
Sie sehen Artikel 10711 bis 10720 von insgesamt 19790