05.10.2023Börsenaspirant Schott Pharma wird den Ausgabepreis für seine Aktien aller Voraussicht nach bei 27 Euro festlegen. Das geht aus der finalen Preisempfehlung der begleitenden Banken hervor. Damit reizt das Tochterunternehmen des Mainzer Glasspezialisten Schott die zuvor gesetzte Preisspanne nicht aus – auch um dem Papier nach der Erstnotiz am Donnerstag noch Kurspotenzial zu ermöglichen.
11.10.2023DEKRA bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem „Dynamic Risk Register“ können Betreiber die Ergebnisse ihrer Gefährdungsanalyse (PHA) fortschreiben, Transparenz schaffen und somit die Sicherheit für die gesamte Anlage erhöhen.
04.10.2023DEKRA bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem „Dynamic Risk Register“ können Betreiber die Ergebnisse ihrer Gefährdungsanalyse (PHA) fortschreiben, Transparenz schaffen und somit die Sicherheit für die gesamte Anlage erhöhen.
29.09.2023Der größte Börsengang in Frankfurt seit Porsche vor einem Jahr ist gelungen. Der Mainzer Hersteller von Spezialverpackungen für die Pharmaindustrie Schott Pharma konnte seine 34,6 Millionen Aktien zu 27 Euro je Aktie am Markt platzieren. Der gesamte Erlös von...
29.09.2023Auf der diesjährigen Compamed präsentiert sich MULTIVAC (Halle 8a, Stand H01) als ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Gesundheitsbranche. Mit der Tiefziehverpackungsmaschine R 3 wird ein neues Maschinenmodell vorgestellt, das für den Einstieg in das automatische Verpacken von Medizinprodukten mit geringen Anforderungen an die Verpackung ausgelegt ist. Ein weiterer Messeschwerpunkt liegt auf der Präsentation nachhaltiger Verpackungskonzepte.
02.10.2023Auf der diesjährigen Compamed präsentiert sich MULTIVAC (Halle 8a, Stand H01) als ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Gesundheitsbranche. Mit der Tiefziehverpackungsmaschine R 3 wird ein neues Maschinenmodell vorgestellt, das für den Einstieg in das automatische Verpacken von Medizinprodukten mit geringen Anforderungen an die Verpackung ausgelegt ist. Ein weiterer Messeschwerpunkt liegt auf der Präsentation nachhaltiger Verpackungskonzepte.
02.10.2023Zufriedene Gäste in Nürnberg: Drei Tage lang waren die POWTECH und der PARTEC-Kongress in Nürnberg der Hotspot für internationale Experten der Verfahrenstechnik sowie die Forschungselite der Partikeltechnologie. Über 9.500 Fachbesucher reisten auch in diesem Jahr wieder aus dem In- und Ausland (rund 40 Prozent international) zur POWTECH an. In vier Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 Ländern – 43 Prozent aus dem Ausland – die neuesten Lösungen der Verfahrenstechnik sowie Analytik für Schüttgut- Pulver- und Liquidverarbeitung. Im hochwertigen Rahmenprogramm diskutieren die Speaker mit den Fachbesuchern in 55 Fachvorträgen über aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungswege für die Branche. Besonderes Highlight war der exzellent besuchte Wissenschaftskongress PARTEC mit 509 Teilnehmern und hochkarätigen Lectures zum aktuellen Stand der Partikeltechnologie. Den Chair übernimmt nun Professor Lutz Mädler vom Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien in Bremen von Professor Arno Kwade von der TU Braunschweig.
06.10.2023Der internationalen Technologiekonzern Körber vergibt das „PAS-X MSI Plug & Produce Certified“-Partnerschaftszertifikat an den Maschinenhersteller Bausch+Ströbel.
02.10.2023Im Herbst 2021 brach auf La Palma ein neuer Vulkan auf der Cumbre Vieja aus, einem Höhenrücken mit Spuren von etwa...
04.10.2023Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Aug. 2023
Sie sehen Artikel 16691 bis 16700 von insgesamt 19816