13.12.2017Susan Alloway's daughter Erin was very specific about her Halloween costume. It couldn't be just any dinosaur: Erin, 6, wanted to be an Ozraptor. For the record, an Ozraptor is an abelisauroid theropod dinosaur that lived in modern-day Australia during the Middle Jurassic period. It's also definitely not something a mom can buy off the rack at Party City. "I Googled it, and there's nothing," Alloway says. "There's like two pictures of an Ozraptor. But she said it had to have real feathers, so I used a bajillion feathers, and nobody knew what she was, but she didn't care." (...)
13.12.2017Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie konnte erstmals die Begünstigung von Diabetes durch ein Stressprotein im Muskelgewebe nachweisen. Dies könnte einen vollkommen neuen Ansatz zur Behandlung ermöglichen. Vom Protein FKBP51 wissen Forscher schon länger, dass es in Zusammenhang mit depressiven Erkrankungen und Angststörungen steht. Es ist an der Regulierung des Stresssystems beteiligt – ist das gestört, können psychische Erkrankungen entstehen. Nun haben Forscher am Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) eine neue überraschende Rolle dieses Proteins entdeckt: (...)
13.12.2017Die Diagnose von Alzheimer im Frühstadium soll durch neue europäische Standards verlässlicher werden. Die EU-Kommission veröffentlichte am Montag einheitliche Vorgaben für Tests, die sogenannte Biomarker der Demenzkrankheit in der Rückenmarksflüssigkeit nachweisen. «Eine frühe Diagnose ist von entscheidender Bedeutung für Menschen mit Alzheimer, weil frühzeitige Behandlung die Krankheit bremsen und ihnen länger die Eigenständigkeit sichern kann», erklärte Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis. (...)
13.12.2017Bislang sind günstige Potenzmittel Amerikanern vor allem aus dem Spam-Ordner bekannt, nun kommen sie ganz offiziell auf den Markt: Viagra wird in den USA als Generikum zugelassen. Das lässt die Preise purzeln und zwingt den Original-Hersteller Pfizer zum Umdenken. Vor fast zwei Jahrzehnten wurde das Potenzmittel Viagra zugelassen, es sollte das Sexleben erektionsschwacher Männer revolutionieren. Die kleine blaue Pille wurde zum Vorreiter sogenannter Lifestyle-Medikamente zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. (...)
13.12.2017Als Ergänzung zum seit langem bewährten Programm von Lösungen für Dünn- und Dichtstromförderungen baut Gericke auch sein Angebot von Vakuumförderungen aus. Vakuumförderung kann eine vorteilhafte Lösung sein wenn Schüttgüter bis zu einer Distanz von 30 m gefördert werden müssen, und lässt sich für viele sehr unterschiedliche Materialien einsetzen. Die Systeme erfüllen auch die höchsten Anforderungen, die in Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaanwendungen an Hygiene und Sicherheit gestellt werden und wurden spezifisch für diese Industrien entwickelt. (...)
14.12.2017HERMA erweitert die Möglichkeiten, den Etikettendruck gemäß dem strengen British Standard BS5609 Sektion 3 seewasserbeständig zu machen. Nach aufwendigen Tests hat der Haftmaterialspezialist jetzt die Freigabe sowohl für bestimmte Farben im Flexodruckverfahren erhalten als auch für einen weit verbreiteten Thermotransferdrucker. In beiden Fällen gilt das für das Etikettenmaterial HERMA PP weiß extra topcoat (Sorte 880) und HERMA PE weiß (Sorte 850). (...)
15.12.2017Wechsel an der Spitze von GSK Pharma in Deutschland: Jean-Bernard Siméon (46) hat zum 1. Dezember 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (GSK) in München übernommen. Er folgt auf Dr. Sang-Jin Pak, der das Unternehmen nach viereinhalb Jahren verlässt. Der gebürtige Belgier Jean-Bernard Siméon ist seit zwanzig Jahren in unterschiedlichen Positionen und Ländern für das forschende Gesundheitsunternehmen GSK und seine Vorgängerfirmen tätig. (...)
14.12.2017Der Schweizer Pharmakonzern Novartis plant anscheinend einen Verkauf bestimmter Teile seines Generika-Geschäftes. Das berichtet die „Handelszeitung“ am Mittwoch vorab. Dabei stünden sowohl der Verkauf oder auch die Einstellung von Teilen des Geschäftes zur Diskussion. Dies habe Novartis der Zeitung auf Anfrage bestätigt, heißt es in dem Vorabbericht weiter. Noch vor gut einem Monat wollte Novartis einen Bericht über einen möglichen Verkauf bestimmter Teile dieses Geschäft nicht kommentieren. Anfang November hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, der Konzern wolle sich von seinem Generika-Geschäft im Bereich Dermatologie trennen. (...)
14.12.2017Tuberkulose ist eine der am weitesten verbreiteten, lebensgefährlichen Infektionskrankheiten. Nicht nur Antibiotika-Resistenzen bereiten bei der Behandlung Schwierigkeiten, sondern auch die nur wenig durchlässige Mykomembran der Erreger, die die Wirksamkeit vieler Pharmaka einschränkt. Auf der Suche nach neuartigen Antibiotika haben Forscher ein Strukturanalogon von Mykolsäuren, den essentiellen Membranbausteinen, entwickelt. (...)
14.12.2017Sanofi Pasteur hat den Dreifachkombinationsimpfstoff Covaxis in neuer Darreichungsform zurückgebracht. Der umstellungsbedingte Lieferengpass ist somit beendet. Die Vakzine gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis kann auf eine 16-jährige Geschichte zurückblicken. Nun kommt Covaxis in einem neuem Gewand daher. Statt als Injektionssuspension in einer Ampulle wird der Dreifachimpfstoff jetzt als kühlkettenpflichtige Fertigspritze ausgeliefert. Erhältlich sind die Packungsgrößen zu ein beziehungsweise zu zehn Stück. (...)
Sie sehen Artikel 3491 bis 3500 von insgesamt 19790