22.02.2018Roche wird Flatiron Health Inc. übernehmen. Die Akquisition bringt zwei Unternehmen zusammen, die durch Fortschritte bei der Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern wollen. Beide Unternehmen werden ihr gebündeltes Know-how einsetzen, um die Nutzung von Erfahrungswerten aus der medizinischen Praxis voranzutreiben und neue Industriestandards für die Forschung und Entwicklung in der Onkologie zu setzen. Beide Partner haben dazu kürzlich eine Vereinbarung unterzeichnet, dass Roche alle Aktien von Flatiron Health übernehmen wird. (...)
22.02.2018Sartorius, ein international führender Technologiepartner der biopharmazeutischen Industrie und Forschung, will seinen profitablen Wachstumskurs dauerhaft fortsetzen. Den neuen Mittelfristzielen zufolge, die heute im Rahmen der Bilanzpressekonferenz und eines Kapitalmarkttags vorgestellt werden, soll der Konzern im Jahr 2025 einen Umsatz von rund 4 Mrd. Euro erreichen. Der Plan der Unternehmensleitung sieht vor, dass rund zwei Drittel des Wachstums organisch erreicht werden, während rund ein Drittel aus Akquisitionen stammt. (...)
21.02.2018Nach langen Diskussionen wurde am 19. Januar 2017 einer Änderung des Betäubungsmittelgesetzes durch den Bundestag zugestimmt und seit 10. März 2017 ist das Gesetz in Kraft getreten: Cannabinoide sind nun offiziell als therapeutisches Mittel in Deutschland zugelassen. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Welche Cannabinoide und Darreichungsformen gibt es? Und wie können die viskosen Produkte prozesssicher und schnell abgefüllt werden? (...)
21.02.2018Laut Angaben der Alliance for Safe Online Pharmacy in the EU (ASOP EU) stellt die illegale Herstellung und der illegale Vertrieb von gefälschten Arzneimitteln ein enormes und zunehmendes Gesundheitsrisiko für die Öffentlichkeit dar, was den Verlust unzähliger Leben bedeuten könnte. „Organisierte kriminelle Banden machen riesige Profite und verwenden die Einnahmen häufig für ihre kriminellen Machenschaften. Das Internet bietet einen idealen Kanal, über den illegal vertriebene gefälschte Arzneimittel gekauft werden können. Preis, Bequemlichkeit und Heimlichkeit haben die Nachfrage angeheizt und damit die perfekte Umgebung für über 35.000 illegal betriebene Websites geschaffen." (...)
22.02.2018Als Hersteller von Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie unterliegt Raumedic besonderen normativen Anforderungen. Dass das kunststoffverarbeitende Unternehmen diesen Regelungen nachkommt, hat es nun erneut bewiesen. So konnte Dr. Winfried Bernhard, Leiter des Qualitätsmanagements bei Raumedic, am 15. Februar den entsprechenden Nachweis persönlich entgegennehmen. Denn da überreichte ihm Jutta Deinbeck von Bavaria Certification das akkreditierte Zertifikat zur aktuellen ISO-Norm 15378:2016-3. (...)
22.02.2018rfxcel Corporation, a customer-focused serialisation and track and trace provider for the Life Sciences industry, announced today that DCC Vital, a manufacturer headquartered in Dublin, Ireland, has selected rfxcel to meet its European Falsified Medicines Directive (EU FMD) serialisation requirements. As a European manufacturer of pharmaceuticals and medical devices, and a logistics provider in the UK, DCC Vital prides themselves in their ability to deliver solutions that will make a difference to patient care. (...)
22.02.201821.315 Menschen erkrankten 2017 in Europa an Masern. Das sind etwa viermal so viele Fälle wie im Vorjahr: Damals wurde mit rund 5.300 Infektionen ein Rekordtiefstand erreicht. „Die Masern sind zurück“, resümiert das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nun in seiner aktuellen Bilanz. Demnach verstarben 35 Menschen 2017 an der Viruserkrankung. „Das ist eine Tragödie, die wir einfach nicht hinnehmen können“, erklärte Regionaldirektorin Dr. Zsuzsanna Jakab. (...)
22.02.2018Peptide, kurze Ketten aus Aminosäuren, die im menschlichen Körper viele Funktionen steuern, stehen auch in der Pharmazie für einen Milliardenmarkt. Üblicherweise müssen diese Medikamente jedoch gespritzt werden. Wie man Peptide so gestalten kann, dass sie einfach als Saft oder Tablette eingenommen werden können, hat nun ein von der Technischen Universität München (TUM) angeführtes Forschungsteam herausgefunden. (...)
22.02.2018Berthold Technologies hat seine multimodale Mikroplattenleser-Plattform TriStar2 um neue Funktionen erweitert, um alle gängigen Detektions-Technologien in einem einfach zu bedienenden, Monochromator- oder Filter-basierendem System zu vereinen. Entwickelt für größte Modularität und ausgestattet mit dem proprietären ONE-4-ALL optischen System, verbindet die TriStar2 S Version die Anwenderfreundlichkeit eines multimodalen Systems mit der Empfindlichkeit und Performance eines dedizierten optischen Systems. (...)
23.02.2018Patienten mit chronischen Krankheiten hoffen häufig auf Behandlungsansätze, die in klinischen Studien frühe positive Ergebnisse erzielt haben. Diese ersten Ergebnisse dürften jedoch laut einer Untersuchung der Mayo Clinic bei mehr als einer von drei Studien stark übertrieben dargestellt sein. Laut Forschungsleiter Fares Alahdab war dieses Phänomen bei 37 Prozent der analysierten Studien vorhanden. Für ihre Analyse haben die Forscher tausende Artikel der zehn führenden medizinischen Fachzeitschriften mittels Impact-Faktoren untersucht. (...)
Sie sehen Artikel 3841 bis 3850 von insgesamt 19791