03.02.2020Auf der diesjährigen interpack stellt MULTIVAC Verpackungslösungen für sensible Produkte vor. Highlight ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die den Fachbesuchern erstmals präsentiert wird. In Kombination mit einem InteliJet HD Drucker von BELL-MARK sowie einem integrierten Handhabungsmodul bildet sie eine effiziente Lösung für die Herstellung und Kennzeichnung von Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial. (...)
30.01.2020Sie ist ein attraktiver Arbeitgeber für Frauen: In der deutschen Pharmaindustrie sind rund 41 Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Der Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes liegt hingegen bei rund 18 Prozent. Das geht aus Zahlen hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) zusammengestellt hat. (...)
30.01.2020Im Gefängnis sitzt Pharmaunternehmer Martin Shkreli schon, nun gibt es weiteren Ärger für ihn. New Yorks Staatsanwaltschaft und die Handelsbehörde FTC reichten am Montag bei einem Gericht in Manhattan Klage wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsrecht durch Medikamenten-Wucher gegen Shkreli ein. (...)
31.01.2020Mit der Vorstellung des neuen ViscoDUO-VM HD macht sich ViscoTec zum Vorreiter bei der Dosierung zweikomponentiger Fluide und Pasten im Hygienic Bereich. Das neue Dosiersystem bietet kontinuierliches Mischen und Dosieren von zwei niedrig- bis hochviskosen Materialien mit gleichen oder unterschiedlichen Viskositäten und garantiert eine präzise, wiederholgenaue und prozesssichere Durchmischung in einem validierten Prozess. Bereits seit 2014 zählt der Hygienic Dispenser VPHD für einkomponentige Materialien zum Portfolio des Dosiertechnikspezialisten. Zahlreiche namhafte Kunden sind überzeugt von der hohen Qualität dieser produktschonenden und hochpräzisen Dosierpumpen auf Basis des Endloskolben-Prinzips. Die Nachfrage nach derselben Qualität – allerdings für zweikomponentige Materialien – führte zur Entwicklung des ViscoDUO-VM HD. Aufgrund immer strengerer Regularien, vor allem im Bereich der Medizintechnik, werden FDA-konforme Werkstoffe für produktberührende Fluide schon bei der Erstprojektierung gefordert. Und zwar verstärkt dann, wenn das zu dosierende Material in der Anwendung mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt. (...)
31.01.2020Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat die neue Nexera Prep Serie für die präparative Flüssigchromatographie eingeführt. Präparative HPLC (Hochleistungsflüssigchromatographie) ist eine Methode, die spezifische Substanzen aus (komplexen) Probengemischen isoliert und aufreinigt. Die Nexera Prep Serie bietet eine verbesserte Probenextraktion der Zielsubstanzen, wodurch Störverbindungen besser abgetrennt werden können. Das ist interessant zum Beispiel für die pharmazeutische, chemische Industrie und Lebensmittel-Industrie. (...)
30.01.2020Exzuessive Aktivitäten werden getätigt, um bedrückende Stimmungslagen regulieren zu können Personen mit Essstörungen nutzen exzessives Sporttreiben, um bedrückende Stimmungslagen und negative essstörungsbezogene Gedanken zu regulieren, wie Forscher des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) http://kit.edu herausgefunden haben. Details wurden in der Zeitschrift "Psychotherapy and Psychosomatics" veröffentlicht. (…)
31.01.2020Durch die seit dem 07.03.2013 gültige GDP EU-Richtlinie sind die mit dem Transport von Arzneimitteln beschäftigten Unternehmen vor neuen Herausforderungen gestellt. Unter Anderem sind die Unternehmen verpflichtet, während der gesamten Lieferkette die Temperaturvorgaben für Humanarzneimittel einzuhalten. Um diesen Anforderungen und auch den Anforderungen der GDP gerecht zu werden haben wir unser System ASG EcoTemp® entwickelt. (...)
04.02.2020Mit der Vorstellung des neuen ViscoDUO-VM HD macht sich ViscoTec zum Vorreiter bei der Dosierung zweikomponentiger Fluide und Pasten im Hygienic Bereich. Das neue Dosiersystem bietet kontinuierliches Mischen und Dosieren von zwei niedrig- bis hochviskosen Materialien mit gleichen oder unterschiedlichen Viskositäten und garantiert eine präzise, wiederholgenaue und prozesssichere Durchmischung in einem validierten Prozess. Bereits seit 2014 zählt der Hygienic Dispenser VPHD für einkomponentige Materialien zum Portfolio des Dosiertechnikspezialisten. Zahlreiche namhafte Kunden sind überzeugt von der hohen Qualität dieser produktschonenden und hochpräzisen Dosierpumpen auf Basis des Endloskolben-Prinzips. Die Nachfrage nach derselben Qualität – allerdings für zweikomponentige Materialien – führte zur Entwicklung des ViscoDUO-VM HD. Aufgrund immer strengerer Regularien, vor allem im Bereich der Medizintechnik, werden FDA-konforme Werkstoffe für produktberührende Fluide schon bei der Erstprojektierung gefordert. Und zwar verstärkt dann, wenn das zu dosierende Material in der Anwendung mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt. (...)
31.01.2020Stada bekommt einen neuen Finanzvorstand. Wolfgang Ollig tritt zum 1. Februar die Nachfolge von Mark Keatley an, der sich aus persönlichen Gründen entschieden, sein Amt nach zweieinhalb Jahren niederzulegen. / Ollig hat an der Universität Regensburg in Betriebswirtschaftslehre promoviert, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Konzern-Finanzvorstand in verschiedenen Branchen, unter anderem in der Medizin- und Automobilindustrie. Er arbeitete auch mehrere Jahre bei McKinsey und betreute dort globale Industriekunden. Zehn Jahre lang war er für Finanzen beim Automobilzulieferer Hella zuständig, der in dieser Zeit an die Börse gebracht wurde. Außerdem arbeitete er für die Hörgerätehersteller WS Audiology (vormals Sivantos). (…)
31.01.2020Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt zum zweiten Mal in seiner Amtszeit zu einem Umbau des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an: Auf Beschluss des Hausherren werden mehrere Abteilungen umstrukturiert, verschiedene Abteilungsleiter wechseln ihre Posten – und es entsteht eine völlig neue Abteilung, mit der Spahn dem Zeitgeist Rechnung trägt. (…)
Sie sehen Artikel 7991 bis 8000 von insgesamt 19816