Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 113 (2024))
Prozessthermostate / Produkte
Lauda *) stellte seine neueste Produktlinie vor: die Ultratemp-Prozessthermostate. Die Geräte sind mit Heiz- und Kälteleistungen von 25 kW, 35 kW oder 50 kW darauf ausgelegt, große Volumina schnell aufzuheizen oder abzukühlen. Sie können externe Verbraucher im Bereich von −5–60 °C mit einer hohen Temperaturkonstanz von ±0,5 K exakt regeln. Die wassergekühlte Kältetechnik minimiert die Wärmeabgabe an die Umgebung. Verwendet werden nicht brennbare Medien wie Wasser oder Wasser-Glykol. Die Thermostate sind standardmäßig in der Schutzart IP 54 ausgelegt, sie sind gegen Spritzwasser geschützt und dank des hochwertigen Edelstahlgehäuses leicht zu reinigen. Die Bedienung am Gerät erfolgt über Funktionstasten und ein klares LCD, während die ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 111 (2024))
TOC-/TNb-Analysatoren / Produkte
Analytik Jena *) präsentiert eine neue Serie an TOC-/TN b -Analysatoren. Kennzeichen der multi-N/C-x300-Serie sind laut Hersteller eine robuste Hardware, flexible Automatisierung, nutzerfreundliches Design und eine neue intuitive Software Die Geräteserie biete öffentlichen und Industrielaboren sowie Forschungsinstituten in den Bereichen Umweltanalytik und Pharma leicht zu bedienende und gleichzeitig hochpräzise, leistungsstarke Instrumente zur TOC-/TN b -Bestimmung. Die Serie umfasst folgende Geräte: Das Verbrennungsgerät multi N/C 2300 wurde für die Analyse von partikelreichen Proben sowie auf Proben, die nur in geringen Volumina vorliegen, entwickelt. Der Verbrennungsanalysator multi N/C 3300 wird in der Standard-Umweltanalytik für den Hochdurchsatz, von Proben aller Art eingesetzt. ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 112 (2024))
Restgasanalysesysteme / Produkte
Mit dem OmniGrade bietet Pfeiffer Vacuum *) ein neues Restgasanalysesystem (RGA) an. Das Design des Systems wird so gewählt, dass es den spezifischen Prüfanforderungen entspricht. Pfeiffer-Vacuum-Experten erarbeiten die bestmögliche Lösung für diese Anforderungen unter Berücksichtigung der Gesamtkosten und der Vorlaufzeiten. Eine Konfiguration umfasst 2 oder 3 Kammern. In der Spektrometerkammer wird das Massenspektrometer, das entsprechend den Anforderungen (PrismaPro oder HiQuad) ausgewählt werden kann, positioniert. In der Messkammer werden die Proben während der Messung platziert. Eine Schleusenkammer zur Minimierung des Systemuntergrunds und des Probentransports durch ein automatisches Transfersystem ist optional erhältlich. Das System benötigt wenig Platz und ist einfach in die ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 59 (2024))
446 Fußballfelder Reinraum – und es werden mehr! / Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, 3,3 Mio. m 2 – das ist die Bodenfläche, die die Reinräume der DACH-Region laut einer aktuellen Marktanalyse [ 1 ] für sich beanspruchen. Damit Sie ein Gefühl für die Dimensionen bekommen: 3,3 Mio. m 2 entsprechen knapp der Fläche des New Yorker Central Parks oder etwa 446 Fußballfeldern, um ein europäisches Maß zu verwenden. Am meisten verbreitet bleibt der Einsatz von Reinräumen – wenig überraschend – in den Branchen Pharma, Chemie und Mikroelektronik. Gestiegene Qualitätsanforderungen veranlassen jedoch auch Unternehmen aus Maschinenbau, Optik, Automotive, Food, Biotech und Batterieproduktion immer häufiger dazu, Teile ihrer Fertigung in Reinräume zu verlagern. Gerade der deutsche ...
Rubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 26 (2025))
Dampftrocknung bei Pharmareinigungsanlagen / Der Schlüssel zu kürzeren Trocknungszeiten · Weccard T, Scheuer M · Belimed Life ScienceRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 190 (2024))
Heading for the Green Cleanroom / Simulation-Based Approach for Energy Optimization · Eder H · ZETA GmbH, WienRubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 4 (2025))
Thoughts on aseptic process simulation / Robotic filling lines within gloveless isolators · Dürr D · RocheRubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 171 (2024))
Messumformer / Produkte
Der neue Mehrfach-Differenzdruck-Messumformer HE 5413 von AXXERON HESCH electronics bietet bis zu 3 Messkanäle mit frei wählbaren Messbereichen in einem Gehäuse. Mit dem kompakten Gerät sparen sich Anwender den Einsatz mehrerer Einzel-Messumformer. Dadurch sinken sowohl der Installationsaufwand als auch die Kosten. Der HE 5413 lässt sich mithilfe des M12-Steckers schnell und einfach in Betrieb nehmen. Sämtliche Einstellungen werden über die EasyTool Controls 4.0-Software vorgenommen. Typische Einsatzgebiete des HE 5413 sind die Filter- und Entstaubungstechnik, Lüftungs- und Gebäudetechnik, Ventil- und Klappensteuerungen, die Reinraum- und Labortechnik sowie Absauganlagen und Zuluftüberwachungen jeder Art. Darüber hinaus eignet sich der Messumformer ideal zur Überwachung von Filteranlagen mit 3 Filterstufen, wie z. B. Gewebefilter, ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 170 (2024))
Reinraumförderbänder / Produkte
Die Montech AG bringt die neue Reinraumförderband-Linie TB30R/TB40R auf den Markt. Die speziell entwickelten Förderbänder sind für den Reinraum der ISO-Luftreinheitsklassen 4, 5 und 6 geprüft und zertifiziert. Die zertifizierten Förderbänder dienen als Zu- und Wegführbänder in einzelnen Fertigungsanlagen oder zur Verkettung kompletter Produktionsprozesse, z. B. für die Intralogistik von Kathetern, Spritzen, Liquid-Handling, Mikroprozessoren oder optischen Komponenten. Ihre Gurte verfügen nicht nur über Reinraumtauglichkeit, sondern sind auch von der FDA zugelassen. Dank der modularen Bauweise können die Förderbänder individuell konfiguriert und jederzeit einfach sowie kostengünstig verlängert oder verkürzt werden. Auf Basis der 3 vom Fraunhofer IPA getesteten und zertifizierten Förderbänder (TB40R-400x1500/VR, TB30R-140x1500/VR, TB30R-140x1500/MR) ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 171 (2024))
Cell Factory Boxes / Produkte
ProPharma and PBL present a new Cell Factory Box (CF Box). This fully closed automated device enables decentralized manufacturing of all types of Cell & Gene Therapies (CAGT) in Class D (ISO 8) or c.n.c. surrounding areas. The CF Box uses already-approved AI technology and automation to reduce manual operation and the need for high-class clean rooms. Additionally, the device uses approved AI technology, and batches detect recognition, which is set to a frozen state during validation and batch manufacturing. Modules can be selected according to individual needs and the type of products/technologies desired, and additional modules can be added at ...
Sie sehen Artikel 11571 bis 11580 von insgesamt 11606