Rubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 178 (2024))
Herstellung steriler Arzneiformen / Zwischen Technologiefortschritt und wachsenden regulatorischen Anforderungen · Wissel P · HWI pharma services GmbH, Frankfurt am MainRubrik: Editorial
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 175 (2024))
Null ist nicht Nichts! / Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, nicht nur das Wetter sorgt zu Beginn dieses Herbstes für trübe Stimmung. Trotz Rückgangs der Inflation blickt die deutsche Industrie eher pessimistisch in die Zukunft. Zur grummeligen Grundhaltung tragen steigende Energiepreise und schwächelnde Nachfrage ihren Teil bei. Das bestätigen jüngste Zahlen des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). In ihrem Schlaglicht Chemie & Pharma kommt VCI-Chefvolkswirt Henrik Meincke zu dem Schluss, dass sich die „industrielle Talfahrt“ in Deutschland weiter fortsetzt. Der Umsatz in der Chemie- und Pharmaindustrie sinkt um mehr als 2 %; die Aussichten für die nächsten 6 Monate sind wieder schlechter. Hinzu kommen steigende Anforderungen an Recyclingfähigkeit ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 285 (2024))
Optische Labormessgeräte / pharmind • Produktinformationen
Das BeNano 180 Zeta Pro von 3P Instruments *) ist ein optisches Labormessgerät zur Analyse dispergierter Nano- und Mikropartikel sowie zur Charakterisierung von Makromolekülen. Die wichtigsten Messparameter sind Partikelgröße, Zetapotenzial, Molekulargewicht und Mikrorheologie. Die Partikelgrößenmessung erfolgt mittels dynamischer Lichtstreuung (12°, 90° oder 173°), die bewegliche Detektoroptik ermöglicht die Analyse sehr verdünnter und konzentrierter Proben. Das Zetapotenzial wird mit ELS-PALS-Technik bestimmt, die auch für Partikel mit geringer Mobilität (z. B. in organischen Lösungsmitteln) funktioniert. Der isoelektrische Punkt wird mit dem vollautomatischen Autotitrator BAT-1 ermittelt. Mit der Mikrorheologie-Option können die viskoelastischen Eigenschaften von Polymer- und Proteinlösungen sowie Gelsystemen, z. B. bei Temperaturänderungen, bestimmt ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 285 (2024))
Dampf-Luftbefeuchtungssysteme / pharmind • Produktinformationen
Das Dampf-Luftbefeuchtungssystem Condair Esco der Condair GmbH *) ist eine Ergänzung zu den Condair-Dampferzeuger-Baureihen und wird in zentralen RLT-Geräten zur homogenen Verteilung des Dampfes an die Luft eingesetzt. Das System steht für Dampfleistungen bis 2 000 kg/h und mit Edelstahl-Dampflanzen in horizontaler oder vertikaler Anordnung zur Verfügung. Das patentierte Keramikdrehschieberventil, das serienmäßig in allen Ausführungen des Systems eingebaut ist, besteht aus 2 Scheiben mit 2 Öffnungen, durch die der Dampf strömt. Durch Drehung der flexiblen Scheibe werden in Abhängigkeit vom Betriebszustand (Dampfbedarf) die Öffnungen zum Dampfdurchgang weiter geöffnet oder geschlossen. Bei abgeschalteter Anlage sind die Öffnungen ohne ein zusätzliches Absperrorgan physikalisch komplett geschlossen ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 285 (2024))
Glasfläschchen / pharmind • Produktinformationen
Schott Pharma *) stellte die neuen EVERIC®-freeze-Glasfläschchen für die Lagerung tiefgekühlter Medikamente vor. Dazu zählen Impfstoffe, Gentherapie- oder mRNA-Medikamente, die eingefroren und bei Temperaturen von bis zu –80 °C transportiert werden müssen. Aufgrund der hohen Anforderungen wie etwa die thermische Belastung beim Einfrier- und Auftauvorgang neigen herkömmliche Fläschchen zu Glasbruch, was zu kostspieligen Ausfallzeiten im Abfüllungsprozess und gar Verlusten wertvoller Arzneimittel führen kann. Um dies zu verhindern, weisen die neuen Fläschchen laut Hersteller dank optimierter Glasröhren, Flächengeometrien und Produktionsprozesse eine verbesserte Festigkeit auf.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 284 (2024))
Desktop-Drucker / pharmind • Produktinformationen
TSC Printronix Auto ID *) präsentiert mit der TH DH-Serie die neueste Generation leistungsfähiger Desktop-Drucker. Insbesondere beim Druck von anspruchsvollen Barcode-Etiketten und anderen, branchenspezifischen Marktanwendungen besticht die TH DH-Serie mit präzisen und hochwertigen Ergebnissen. Die kompakten Desktop-Drucker sind in 4-Zoll- und 2-Zoll-Ausführungen erhältlich und können Etiketten sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektdruckverfahren mit einer maximalen Auflösung von 300 dpi erstellen. Für das Gesundheitswesen ist darüber hinaus eine spezielle Ausführung erhältlich, die für den Einsatz in medizinischen Umgebungen mit einem antibakteriellen Äußeren ausgestattet ist. Die TH DH-Serie integriert sich dank smarter Plug-and-Play-Funktionalität sowie einer automatischen Druckersprachemulation zur Erkennung der wichtigsten ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 284 (2024))
Luft-Kalibrierbäder / pharmind • Produktinformationen
Das neue Kambic-Luft-Kalibrierbad TK19R der CiK Solutions GmbH *) wird in einer 19-Zoll-Server-Rack-Größe geliefert und hat ein Volumen von 13 l. Mit ihm können in trockener, ultrastabiler Temperaturumgebung rund um die Uhr bis zu 4 Standard-Referenzwiderstände gleichzeitig kalibriert werden. Das Bad arbeitet flüsterleis in einem Temperaturbereich von +15 °C bis +35 °C mit einer Temperaturstabilität von ± 0,003 bei +23 °C. Die Genauigkeit wird durch die fortschrittliche Peltier-gesteuerte Technologie und die Kaskaden-PID-Regelung erreicht. Das Luft-Kalibrierbad ist mit einem maßgeschneiderten Zubehörprogramm ausgestattet.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 284 (2024))
Vakuumpumpstände / pharmind • Produktinformationen
Pfeiffer Vacuum *) hat einen neuen Turbopumpstand entwickelt. Der Vakuumpumpstand HiCube Neo mit einem Saugvermögen von 80 bis 800 l/s ist als kompakte Desktop-Lösung oder als eigenständige Einheit lieferbar und eignet sich für Hochvakuum- und Ultrahochvakuumanwendungen in Industrie sowie Forschung und Entwicklung. Aufgrund einer Auswahl an verschiedenen Vorpumpen wie Membran-, Drehschieber-, Scroll- und mehrstufigen Wälzkolbenpumpen lässt sich der HiCube für vielseitige Anwendungen vorbereiten. Typische Anwendungsgebiete erstrecken sich von der Gasanalyse über die Kalibrierung von Messröhren bis hin zu Vakuumöfen oder dem Abpumpen von Kryostaten. Das Plug-and-Play-Konzept macht den Pumpstand sofort einsatzbereit. Der intuitiv bedienbare 7-Zoll-Touchscreen, die Fernsteuerung über einen Webserver ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 283 (2024))
Ultratiefkühltruhen / pharmind • Produktinformationen
Der Temperiergerätehersteller Lauda *) stellte die mobile, akkubetriebene Ultratiefkühltruhe Mobifreeze M 270 mit 270 l Volumen und 4 Stunden Akkulaufzeit vor. Die Kühlung der Truhen ist zwischen –86 °C und –50 °C frei einstellbar. Dank eines akustischen und optischen Signals bei einer Grenzwertüberschreitung, eines Datenloggers, der die Temperatur- und Alarmdaten speichert, und der Möglichkeit, ein kundenspezifisches Monitoringsystem einzubauen, kann den Vorgaben der Good Distribution Practice (GDP) für pharmazeutische Produkte entsprochen werden. Die Mobifreeze kann im Akku- oder Netzbetrieb betrieben werden, stationär zur Lagerung oder mobil zum Transport. Dadurch werden Umlagerungsvorgänge umgangen. Durch den Akkubetrieb kann während des Transports auf den Gefahrstoff Trockeneis sowie ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 283 (2024))
Pharmaglas / pharmind • Produktinformationen
SCHOTT *) führt ein verbessertes Pharmarohr für den globalen Markt ein. FIOLAX® Pro ist ein neues Typ-I-Borosilicatglas und wurde entwickelt, um 3 wichtige Trends in der Branche zu stützen: immer komplexer werdende Arzneimittel, nachhaltige Produkte und Kreislaufwirtschaft sowie die Digitalisierung. Aus dem pharmazeutischen Glasrohr von SCHOTT werden hochwertige Fläschchen, Ampullen, Spritzen oder Karpulen hergestellt, um einfache sowie hochkomplexe Medikamenten aufzubewahren. FIOLAX Pro verfügt über eine hohe chemische Qualität, z. B. ein verbessertes Profil für Extractables und Leachables und hydrolytische Beständigkeit, und ist darüber hinaus völlig frei von Schwermetallen. Auch möchte SCHOTT die Digitalisierung in der Spezialglasindustrie beschleunigen und baut sein digitales Service-Portfolio kontinuierlich ...
Sie sehen Artikel 391 bis 400 von insgesamt 11606