Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1254 (2012))
Aktivitäten des CHMP / Throm • CHMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1264 (2012))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1268 (2012))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1271 (2012))
Gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Apotheker in der pharmazeutischen Industrie? / Wesch • Rentenversicherungspflicht · Wesch M · Wesch & Buchenroth Rechtsanwälte Partnergesellschaft, StuttgartRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1275 (2012))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Neue Beibringungspflicht von Bankbürgschaften für Medizinische Versorgungszentren in Trägerschaft von pharmazeutischen Unternehmen? · Ehlers A, Wenke A · Rechtsanwaltssocietät Ehlers, Ehlers & Partner, München/BerlinRubrik: Wirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1278 (2012))
Bericht von der Börse / Batschari • Börse · Batschari A · Kapstadt, SüdafrikaRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1280 (2012))
Bericht aus Europa / Blasius • Europa · Blasius H · RemagenRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1289 (2012))
Bericht aus den USA / Ruppelt • USA · Ruppelt U · San Francisco, Kalifornien, USARubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1296 (2012))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1300 (2012))
pharmind • Buchbesprechungen / Band 2
Vor kurzem erschien der 2. Band Patientencoaching. Zusammen mit dem 1. Band bildet er ein zusammenhängendes Werk und ist zukunftsweisend für das Patientencoaching. Der Inhalt beider Bände ergänzt sich in vier Kompetenzbereichen für das Patientencoaching: Methodenkompetenz, soziale Kompetenz, Fachkompetenz für das Verständnis medizinischer Zusammenhänge und die Feldkompetenz, die Orientierung im Gesundheitssystem. Der Band 2 hat zwei Schwerpunkte, die von 15 verschiedenen Autoren in zahlreichen, sehr gut strukturierten Beiträgen fokussiert werden: 1. Das notwendige Wissen eines Patientencoaches über medizinische Zusammenhänge, das Gesundheitssystem sowie die rechtlichen und ethischen Dimensionen des Patientencoachings. 2. Beiträge zur Förderung der Versorgungsqualität, Wirtschaftlichkeit, Patientensicherheit und der Transparenz beim ...
Sie sehen Artikel 4741 bis 4750 von insgesamt 11528