Rubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 26 (2014))
Gehälter in Vertrieb und Marketing nach wie vor unter Druck / Newzella und Kahmann • Gehälter in der Pharmaindustrie · · Dr. M. Newzella GmbH, Drensteinfurt
Die deutsche Pharmaindustrie befindet sich aufgrund von gesundheitspolitischen und volkswirtschaftlichen Gegebenheiten in einem permanenten Wandel. Bedingt durch die seit 2006 immer dominanter werdenden Rabattausschreibungen sowie durch das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) von 2011 stehen die gesamte Branche und somit auch ihre Vertriebswege unter Druck. Dies wirkt sich negativ auf die Vertriebs- und Marketingstrukturen in den Unternehmen aus. Somit ergibt sich für diese Positionen ein Wandel vom Arbeitnehmer- zum Arbeitgebermarkt, was sich ebenso in der Gehaltspolitik niederschlägt.
Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 26 (2014))
Sterilisation von Filtergehäusen und HEPA-Filtern durch H2O2-Begasung / Hausch und Schweinheim • Sterilisation von Filtergehäusen · Hausch P, Schweinheim C · Caverion Deutschland GmbH, Krantz Filter- und Absperrsysteme, DresdenRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 28 (2014))
Pro Generika / pharmind • In Wort und Bild
Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 03.12.2013 erneut Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Core Generics) zum Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Neu in den Vorstand und zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wurde Dr. med. Markus Leyck Dieken (Geschäftsführer TEVA ratiopharm Deutschland) berufen. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden Thomas Korte (Geschäftsführer der Fresenius Kabi Deutschland GmbH), Dr. Heike Streu (Geschäftsführerin Mylan dura GmbH) und Petra Sturm (Country Manager Hospira Deutschland) als Beisitzer gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte ferner Sabine Radl (Director Commercial und Geschäftsführerin der Zentiva Pharma GmbH/Winthrop Arzneimittel GmbH) als Schatzmeisterin und Anne Demberg (Direktorin Strategisches Management/Gesundheitspolitik/Verbandspolitik der STADA Arzneimittel AG) ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 28 (2014))
Lilly Quality of Life-Preis 2013 / pharmind • In Wort und Bild
Für ihre Forschungsleistungen sind vier Wissenschaftler in Bad Homburg mit dem Lilly Quality of Life-Preis geehrt worden. Marcus-André Deutsch, stellvertretende Leitung Experimentelle Chirurgie am Deutschen Herzzentrum München, Prof. Dr. Michael Franz, Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Kurhessen und Klinikdirektor der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bad Emstal, Dr. Mia Kim, Zentrum Operative Medizin der Universitätsklinik Würzburg, sowie Prof. Dr. Theresia Weber, Oberärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiterin des Referenzzentrums für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Universitätsklinikum Ulm. Der Preis ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert und wurde 2013 anteilig an die vier Wissenschaftler für die folgenden Forschungsarbeiten ...
Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 32 (2014))
Energieeffizienz im strategischen Fokus / Praktische Hilfestellungen zum Aufbau eines Energiemanagements · Steinmetz K · FELTEN Group GmbH, SerrigRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 35 (2014))
Das Qualitätsmanagement des Alfred Nobel / Instruktionen für den Chemikus auf Fabrik Schlebusch vom 5. Juli 1873 · Plaggenborg L · medac GmbH, WedelRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 36 (2014))
Soergel F | Hauch D | Jährling M | Paulsen K | Weber-Kleemann A | Cech T | Gryczke A | Schmölzer S | Zecevic D
Pharmazeutische Schmelzextrusions-Prozesse (HME) / Optimierung mithilfe simultaner Rheometrie und Polarisationsmikroskopie · Soergel F, Hauch D, Jährling M, Paulsen K, Weber-Kleemann A, Cech T, Gryczke A, Schmölzer S, Zecevic D · Thermo Fisher Scientific, Karlsruhe, Deutschland und BASF SE, Ludwigshafen, Deutschland und NETZSCH-Gerätebau GmbH, Selb, Deutschland und Boehringer-Ingelheim, Biberach, Deutschland undRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 40 (2014))
Blank T | Netzer T | Hildebrandt W | Vogt-Eisele A | Kaszkin-Bettag M
Sicherheit von Biosimilars / Unterschiede hinsichtlich regulatorischer Anforderungen der EMA und der FDA (Teil 2)*Teil 1: Pharm. Ind. 2013;75 (12): 1892–1898 · Blank T, Netzer T, Hildebrandt W, Vogt-Eisele A, Kaszkin-Bettag M · PharmaLex GmbH, Mannheim undRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 45 (2014))
Schnelle und zuverlässige In-Process Kontrolle / Wägetechnik steigert die Produktsicherheit und optimiert Prozesse · Schützeneder U · Mettler-Toledo GmbH, GießenRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 46 (2014))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der frühen Nutzenbewertung / Bestandsmarkt · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI), BerlinSie sehen Artikel 5701 bis 5710 von insgesamt 11606