Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 690 (2020))
Pro Biosimilars / pharmind • In Wort und Bild
Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director Market Access Biosimilars bei der Biogen GmbH. Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars ist die Interessenvertretung der Biosimilar-Unternehmen in Deutschland. Die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Pro Generika e. V. engagiert sich für einen bedarfsgerechten Zugang der Patienten zu biopharmazeutischen Arzneimitteltherapien.
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 690 (2020))
Novartis / pharmind • In Wort und Bild
Novartis Deutschland gab im April 2020 bekannt, dass Heinrich Moisa zum Country President Deutschland ernannt wurde. Moisa hat die deutsche Organisation bereits seit dem Wechsel von Dr. Sidonie Golombowski-Daffner ad interim geleitet. Darüber hinaus leitet Moisa weiterhin den Geschäftsbereich Onkologie in Deutschland. In seiner Rolle als Country President wird Moisa das Country Leadership Team leiten und Novartis in Deutschland federführend extern vertreten. Gleichzeitig gab Novartis bekannt, dass Dr. Thomas Lang Anfang Juni 2020 in die Geschäftsleitung von Novartis Pharma in Deutschland eintritt. Lang leitet den Geschäftsbereich Pharma in Deutschland. Er folgt in dieser Position auf Golombowski-Daffner, die zum Global President ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 694 (2020))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Mai 2020 · Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 706 (2020))
Arzneimittelsicherheit in klinischen Prüfungen / Herrlinger und Kienzle-Horn • Arzneimittelsicherheit in klinischen Prüfungen · Herrlinger C, Kienzle-Horn S · 1CTA-H Consulting Training Audits Dr. Herrlinger, Fürth und SCRATCH Pharmacovigilance GmbH, ButzbachRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 716 (2020))
Kammerer P | Schweda A | Arikan B | Goetz T | Lautenschlaeger Y | Gauglitz S | Grego M | Bourima S | Ginglseder S | Teubner J | Uecker M | Blechner S
Ergebnisse der Strategiewerkstatt / Synergien für hohe Studienqualität oder „Alle ziehen an einem Strang“ · Kammerer P, Schweda A, Arikan B, Goetz T, Lautenschlaeger Y, Gauglitz S, Grego M, Bourima S, Ginglseder S, Teubner J, Uecker M, Blechner S · 1Kompetenz in der klinischen Forschungspraxis, Berlin und Klinikum Donaustauf, Donaustauf und Klinikum Nürnberg, Nürnberg und 4Zentralklinik Bad Berka, Bad Berka und Vivantes Humboldt-Klinikum, Berlin und Klinikum Spandau, Spandau und Ruhrlandklinik Essen, Essen und Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen undRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 722 (2020))
Sadler-Williams E | Yusef N | Cunnington G | Carmichael S | Stanbrook R | Peter M
Neue Ansätze für die Temperaturüberwachung von klinischen Studien / Sadler-Williams et al. • Temperaturüberwachung von klinischen Studien · Sadler-Williams E, Yusef N, Cunnington G, Carmichael S, Stanbrook R, Peter M · 1SIMPLEYESW, Manchester, Großbritannien und Trial Brain, Berlin und Boehringer Ingelheim, Biberach/Riß und NHS Greater Glasgow and Clyde, Glasgow, Großbritannien und Novartis, Basel, Schweiz und ELPRO, Buchs-SG, SchweizRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 732 (2020))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 738 (2020))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 741 (2020))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 748 (2020))
Patienten-Support-Programme in Zeiten der COVID-19-Pandemie / Tschammler und Grieb • Patienten-Support-Programme · Tschammler D, Grieb J · McDermott Will & Emery Rechtsanwälte, MünchenSie sehen Artikel 9331 bis 9340 von insgesamt 11583