Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1085 (2020))
Differenzdruckmessumformer / pharmind • Produktinformationen
Labom *) hat mit dem digitalen Differenzdruckmessumformer PASCAL CV4 Delta P CV 4300 einen kompakten und flexiblen Druckmessumformer entwickelt, der sich auch unter beengten Platzverhältnissen einbauen und bedienen lässt. Das Edelstahlgehäuse ist mit einer Schutzart von International Protection (IP) 65 oder 67 (optional IP 69K) ausgestattet und der elektrische Anschluss ist stufenlos um 170° gegenüber dem Prozessanschluss drehbar. Dank der hohen Prozessorleistung läuft die Steuerung besonders flüssig; auch die intuitive 4-Tasten-Bedienerführung und die frei konfigurierbaren Anzeigemodi tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Das Display ist auch unter Spannung abnehmbar. Der Nennbereich liegt zwischen 0,25 bar und 40 bar bei einer Genauigkeit von 0,15 %. Das Ausgangssignal liegt bei ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1085 (2020))
Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen / pharmind • Produktinformationen
Edwards Vacuum *) hat mit der ELRi-Serie eine Reihe neuer Flüssigkeitsringpumpen entwickelt. Das Laufrad, die Endplatten, das Flüssigkeitsreservoir sowie der Wärmetauscher aus Edelstahl machen diese Pumpe sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und raue Prozessgase. Interne Einspritzkanäle mindern das Risiko von Leckagen, während die horizontale Anordnung der Motorflansche die Wartungszeit reduziert. Der Einsatz von Gleitringdichtungen gewährleistet zusätzlich einen zuverlässigen Betrieb, indem Leckagen verhindert und die Wartungsintervalle verlängert werden. Die modernen Technologien befinden sich unter einer kompakten, robusten Schallschutzhaube. Dadurch werden die elektronischen Komponenten geschützt und deren Lebensdauer verlängert. Es gibt 2 drehzahlgeregelte VSD-Antriebe. Während der erste Variable Speed Drive (VSD) die Drehzahl ...
Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1089 (2020))
Pharmakovigilanz-Label-Change II / Konsequenzen für die Chargenfreigabe – digitale Packungsbeilagen als Alternative? · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1094 (2020))
Polarforschung II / Pinguine in Not · Stoll G · FilderstadtRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1098 (2020))
Else Kröner-Fresenius-Preis 2020 / pharmind • In Wort und Bild
Der Mailänder Arzt und Forscher Prof. Dr. Alessandro Aiuti, der am San Raffaele-Telethon Institut für Gentherapie (SR-Tiget) und an der Vita Salute San Raffaele Universität arbeitet, wurde für seine bahnbrechenden Erfolge bei der Entwicklung von Gentherapien der Immunkrankheit Adenosine-Deaminase-Severe Combined Immuno-Deficiency (ADA-SCID) mit dem Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Forschung 2020 ausgezeichnet. Der internationale Forschungspreis ist mit 2,5 Mio. Euro einer der höchst dotierten medizinischen Wissenschaftspreise weltweit. Über die Preisvergabe entschied eine 10-köpfige internationale Jury, die sich aus renommierten Forschern auf den Gebieten der Genom-Editierung und Gentherapie sowie aus Vertretern der Wissenschaftskommission der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) zusammensetzt. Bei der seltenen Immunkrankheit ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1100 (2020))
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie / pharmind • In Wort und Bild
Dr. Martin Zentgraf hat sein Amt als Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH niedergelegt. Damit endet satzungsgemäß auch seine Tätigkeit als BPI-Vorstandsvorsitzender. Der BPI wird in der Übergangsphase bis zur Wahl eines neuen BPI-Vorstandsvorsitzenden im Dezember satzungsgemäß durch die stellvertretenden Vorsitzenden vertreten. Die Weitergabe des Staffelstabs in der Geschäftsführung des Unternehmens war lange bekannt und geplant. Dr. Zentgraf hatte vor Jahresfrist entschieden, sich in diesem Jahr nicht erneut zur Wahl zu stellen.
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1100 (2020))
Rentschler Biopharma / pharmind • In Wort und Bild
Rentschler Biopharma SE gab im Juni 2020 die Ernennung von Alexander Dettmer zum Chief Financial Officer (CFO) bekannt. Herr Dettmer verfügt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Business Development und Management, wobei sein Schwerpunkt auf der Optimierung operativer Betriebsabläufe im Healthcare- und Life-Sciences-Sektor liegt. Bei Rentschler Biopharma wird er die Bereiche Finanzen, Supply Chain Management, IT sowie die Rechtsabteilung verantworten. Herr Dettmer tritt die Nachfolge von Stefan Rampf an, der das Unternehmen mit Wirkung zum 30. Juni 2020 verlassen wird, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu stellen. Vor seinem Wechsel zu Rentschler Biopharma hatte Alexander Dettmer erfolgreich ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1100 (2020))
Merck / pharmind • In Wort und Bild
Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Belén Garijo mit Wirkung im Juli 2020 zur stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung und zum stellvertretenden CEO der Merck KGaA bestellt. Sie wird ihre derzeitigen Aufgaben innerhalb der Geschäftsleitung beibehalten. Belén Garijo kam 2011 als Chief Operating Officer des Biopharma-Geschäfts zu Merck. 2015 wurde sie in die Geschäftsleitung berufen. Sie ist CEO Healthcare und verantwortet die Konzernfunktionen Human Resources sowie Environment, Health, Safety, Security, Quality. Udit Batra hat sich entschieden, andere Möglichkeiten außerhalb von Merck zu verfolgen. Im Juli 2020 wurde sein Vertrag als Gesellschafter der E. Merck KG und als Mitglied der Geschäftsleitung ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1102 (2020))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im August 2020 / G-BA veröffentlicht Geschäftsbericht 2019 · Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1112 (2020))
Medizinische Biotechnologie in Deutschland / Fortschritte für Patienten durch Zell- und Gentherapien · Sydow S · vfa bio, Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 9421 bis 9430 von insgesamt 11606