Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 114 (2021))
Integriertes Engineering – höhere Effizienz, geringere Kosten / Spektrum
Alle Projektdaten in einer gemeinsamen Datenbasis zu sammeln und ein einziges Tool für den kompletten Lebenszyklus der Anlage zu nutzen, ist für die TTP Group keine Zukunftsvision mehr. Mit den beiden operativen Marken Pharmaplan und Triplan gehört die TTP Group zu den führenden europäischen Engineering-Dienstleistern. Sie bietet schon heute wesentliche Elemente für einen Engineering-Workflow auf Basis eines Engineering-Modells für alle Aspekte der Projektierung von Anlage, Elektrisches Messen/Steuern/Regeln (EMSR) und Automatisierung. „Das Kernthema heißt Digitalisierung. Nur eine integrierte Sicht über alle Stufen hinweg erhöht die Effizienz und Qualität des Engineerings im Planungsprozess und der Produktion“, bekräftigt Dr. Andreas Bonhoff, CEO TTP ...
Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 155 (2021))
Impfstoffversorgung durch Zwangslizenzen? / Rahmenbedingungen nach dem Patentgesetz und dem AMG · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 158 (2021))
Chemie / Kunststoffe – Fluch und Segen · Stoll G · FilderstadtRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 161 (2021))
Curevac und BioNTech / Zwei deutsche Leuchttürme im Kampf gegen COVID-19
Die COVID-19-Pandemie hat seit Anfang 2020 weltweit Gesellschaft und Wirtschaft fest im Griff, die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben sind noch nicht abschätzbar. Den Virologen war früh klar, dass nur ein Impfstoff die Pandemie wirksam bekämpfen kann. Nachdem am 12.01.2020 die genetische Sequenz des SARS-CoV2-Virus veröffentlicht worden war, begann der globale Entwicklungswettlauf für den ersten wirksamen COVID-19-Impfstoff. Höchst erfreulich aus deutscher Sicht ist, dass die BioNTech SE aus Mainz das globale Wettrennen mit der Zulassung von BNT162b2 – Markenname COMIRNATY – am 01.12.2020 mit der Notfallzulassung durch die britische Zulassungsbehörde MHRA gewonnen hat, mit der Zulassung des ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 172 (2021))
CureVac / pharmind • In Wort und Bild
CureVac N.V. gab im Dez. 2020 bekannt, dass Antony Blanc, Ph.D., zum Chief Business Officer und Chief Commercial Officer von CureVac ernannt worden ist. In dieser Funktion ist er für den Ausbau des bestehenden Netzwerks von Partnerschaften verantwortlich, welches zum Wachstum von CureVac beitragen soll. Zu seinen Aufgaben zählt außerdem, die Wettbewerbsfähigkeit und den Wert der Entwicklungsprogramme des Unternehmens zu steigern. Darüber hinaus wird er den Aufbau einer Vertriebsorganisation verantworten. Antony Blanc war zuvor als Associate Partner bei McKinsey & Company für Biotech-Kunden in Europa tätig. Zwischen 2009 und 2017 baute er in verschiedenen leitenden Positionen bei GSK Vaccines eine ...
Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 173 (2021))
Elektronische Produktinformationen / Eine Chance für die Arzneimittelsicherheit und Versorgungssicherheit · Ginnow B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI), BerlinRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 185 (2021))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Dez. 2020/Jan. 2021 · Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 193 (2021))
Der Brexit und die pharmazeutische Industrie / Teil 1: Erste Analyse des Handels- und Kooperationsabkommens · Rumsch J1, Zumdick U2 · 1Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., Brussels (Belgium) und 2Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 197 (2021))
Reutter J | Weber J | Neshat A
Kata-Coaching in der Pharmaproduktion / Von Toyota kontinuierliche Verbesserung lernen und auf das GMP-Umfeld übertragen · Reutter J, Weber J, Neshat A · GSK Vaccines GmbH, MarburgRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 201 (2021))
Transport und Distribution thermolabiler Arzneimittel / Spiggelkötter • Thermolabile Arzneimittel · Spiggelkötter N · Knowledge & Support, Bad HarzburgSie sehen Artikel 9621 bis 9630 von insgesamt 11606