Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1286 (2021))
Walter-Cyran-Medaille / pharmind • In Wort und Bild
Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA) hat auf ihrem 23. Jahreskongress DI. Dr. Christa Wirthumer-Hoche am 14. Sept. 2021 im Plenarsaal des World Conference Center Bonn die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA e. V. DI. Dr. Wirthumer-Hoche für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für die Fortentwicklung von Drug Regulatory Affairs auf europäischer und internationaler Ebene. In seiner Laudatio hob Prof. Karl Broich, Vorstandsmitglied der DGRA e. V., die wissenschaftlichen Verdienste der Preisträgerin hervor. Erfreut über den langanhaltenden Applaus der Kongressteilnehmer nahm DI. Dr. Wirthumer-Hoche die Auszeichnung aus seinen Händen entgegen. Mit der nach dem Pharmazeuten Walter Cyran (1997–2000) benannten ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1286 (2021))
Rentschler Biopharma / pharmind • In Wort und Bild
Rentschler Biopharma SE ernannte im Sept. 2021 Dr. Christian Schetter zum Chief Scientific Officer (CSO) der Rentschler Biopharma SE. In dieser wieder geschaffenen Position verantwortet er die Bereiche Prozesstechnologie und Innovation, um gemeinsam mit einem Team von erfahrenen Wissenschaftlern die technologische und wissenschaftliche Führungsposition von Rentschler Biopharma in der Prozessentwicklung sicherzustellen und strategische Innovationen und Partnerschaften weiterzuentwickeln. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der biotechnologischen Wissenschaft und Life-Sciences-Industrie sowie als Manager in unterschiedlichen Führungs- und Aufsichtsratsfunktionen ist Dr. Schetter ein ausgewiesener Fachmann und mit der gesamten biopharmazeutischen Wertschöpfungskette vertraut. Dr. Christian Schetter war zuletzt als Managing Director bei Arix Bioscience ...
Rubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1288 (2021))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Sept. 2021 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1304 (2021))
Medizinische Biotechnologie in Deutschland / Therapiefortschritte durch Antikörper · Sydow S · vfa bio, Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1310 (2021))
Musterzug und Schleusen / Ansätze zur Kapazitätsberechnung · Demmer J · Velbert-NevigesRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1322 (2021))
Rippel N | Sickmüller B | Gholaman-Wild C | Schmeidl R | Thurisch B | Wallik S
Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) in der EU / Rippel et al. • QPPV · Rippel N1, Sickmüller B2, Gholaman-Wild C3, Schmeidl R1, Thurisch B2, Wallik S4 · 1Biotest AG, Dreieich und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V., Berlin und Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn und Heacon Service GmbH, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1335 (2021))
Aktivitäten des CVMP / Peters und Ibrahim • CVMP · Peters J, Ibrahim C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1338 (2021))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1346 (2021))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1348 (2021))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · BerlinSie sehen Artikel 9931 bis 9940 von insgesamt 11606