Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1160 (2022))
GMP-Inspektionen aus Sicht eines Überwachungsbeamten / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2022;84(5):596-604. Hinweis: Der vorliegende Beitrag basiert auf dem Artikel R. Völler, GMP-Inspektionen aus Sicht eines Überwachungsbeamten in Pharma Technologie Journal GMP-Inspektionen und -Audits. 2. Auflage 2010. Die vorliegende Fassung wurde von Rico Schulze grundlegend überarbeitet und erweitert. · Schulze R · Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, DresdenRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1151 (2022))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Sept. 2022 / Aktuelles aus dem Innovationsausschuss beim G-BA · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1150 (2022))
Eurox Pharma / pharmind • In Wort und Bild
Marla Luther ist im Juli 2022 zur neuen Chief Strategy Officer (CSO) bei Eurox Pharma, einem vertikal-integrierten Hersteller von Cannabis-basierten Arzneimitteln, ernannt worden. Luther verantwortet seitdem als CSO für die Eurox AG die Unternehmenskommunikation und die Neufirmierung unter dem Namen Avextra. Außerdem begleitet sie den Aufbau der Pharma- und Marketing-Abteilung sowie der Sales Operation für die deutsche Gesellschaft Avextra Pharma GmbH mit Sitz in Berlin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Pharma-Branche. Von 2016–2019 arbeitete sie als Geschäftsführerin der Tilray Deutschland GmbH und hat in dieser Funktion eine der ersten standardisierten Cannabisextrakte auf dem deutschen Markt eingeführt.
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 1147 (2022))
Paläontologie / Thanatosdrakon – der Todesdrache von Mendoza · Stoll G · Filderstadt(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1143 (2022))
Lipoid / pharmind • CPhI 2022
Die Lipoid *) -Gruppe mit Sitz in Ludwigshafen ist der einzige Anbieter weltweit, der eine vollständige Produktpalette an natürlichen, hydrierten und synthetischen Phospholipiden herstellt. Letztere basieren auf hoch aufgereinigten natürlichen Phospholipiden. Im Bereich der cGMP-Phospholipide für pharmazeutische Anwendungen ist Lipoid Weltmarktführer. Rund 500 Mitarbeiter sind für die Lipoid-Gruppe tätig. Neben den Produktionsstandorten für Phospholipide in Ludwigshafen und Köln gehört ein globales Netz mit Vertriebsstandorten dazu. Phospholipide stellen eine essenzielle Basis für Arzneistoffträgersysteme wie Liposomen, Emulsionen, Mischmizellen und Lipid-Nanopartikel dar. Durch die Bereitstellung der Phospholipide hat Lipoid die Kommerzialisierung von komplexen Arzneimitteln entscheidend mit ermöglicht. Eine bedeutende Rolle spielen Phospholipid-basierte Systeme z. B. ...
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1143 (2022))
Explicat Pharma / pharmind • CPhI 2022
Explicat Pharma GmbH steht mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Bereich Entwicklung und Technisches Projektmanagement nicht nur für Qualität, sondern auch innovative, maßgeschneiderte Lösungen. Dabei werden aktuelles Know-how international erfahrener Pharmazeuten, Ingenieure, Chemiker und Biochemiker vereint, um individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Fokussiertes, lösungsorientiertes Denken und Arbeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein breites Netzwerk sind wichtige Werte der Unternehmenskultur. Profitieren Sie von der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Entwicklungsprojekten und Marktzulassungen. Explicat Pharma GmbH macht Ihr Projekt zu einem gemeinsamen Ziel. Beispiele für häufig nachgefragte Dienstleistungen: Formulierungsentwicklung Technisches Projektmanagement Pharmazeutische Entwicklung Technical Due Diligence CMC-Management QP-Service Entwicklung von Kombinationsprodukten ...
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1141 (2022))
CPhI 2022 / pharmind • CPhI 2022
Die CPhI Frankfurt findet vom 1.–3.11.2022 in Frankfurt/Main statt. Die Messe wird als hybride Veranstaltung online und vor Ort durchgeführt. Bereits ab dem 28. Sept. 2022 können Interessierte unter dem Titel „Connect to Frankfurt” verschiedene Vorträge 1) verfolgen. Im Rahmen von Connect to Frankfurt werden führende Marktforschungsunternehmen wie IQVIA, GlobalData, Accenture und Deloitte in 10-minütigen Webinaren ihre Ansichten zu wichtigen neuen Trends darlegen. In diesem Kontext werden mehr als 30 On-Demand-Sitzungen angeboten, die vom 28. Sept.–18. Nov. 2022 online abgerufen werden können. Die Messe bündelt verschiedenen Bereiche des Pharmamarkts unter einem Dach und bietet Ausstellern und Besuchern vielfältige Möglichkeiten: Erweiterung ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1140 (2022))
Vakuumpumpen / pharmind • Produktinformationen
Mit der GHS 1402 bis 2002 VSD+ bringt Atlas Copco *) neue drehzahlgeregelte Schraubenpumpen in 3 Saugvermögensklassen heraus. Grobvakuumanwendungen liefern die öleingespritzten Pumpen ein kontinuierlich hohes Saugvermögen. Verglichen mit dem Vorgänger führt das Design der 3 neuen Modelle zu besseren Vakuumleistungen, einer um 15 % kleineren Stellfläche und längeren Wartungsintervallen. Durch den Neos-Umrichter mit Sollwertsteuerung wird Energie gespart und exakt das Saugvermögen geliefert, welches für den jeweiligen Prozess erforderlich ist. Darüber hinaus hilft ein Energierückgewinnungssystem, bis zu 80 % der Energie in Form von Warmwasser zurückzugewinnen. In seiner Effizienzklasse IE5 weist der Permanentmagnetmotor hohe Wirkungsgrade auf und bringt über den gesamten Drehzahlbereich eine Effizienzsteigerung von etwa ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1140 (2022))
Kontrasttaster / pharmind • Produktinformationen
Leuze *) stellt die neuen Kontrasttaster der Serie KRT18B vor. Sie ergänzen die RGB-Licht-Lösungen und bieten damit weitere Einsatzmöglichkeiten. Der Einsatz von Weißlicht bietet hohe Zuverlässigkeit bei glänzenden Flächen, unabhängig von der Farbe der Markierungen. RGB-Kontrasttaster hingegen erkennen Markierungen auf bunt bedruckten Folien besser. Je nach Anforderung kann flexibel zwischen beiden Varianten gewählt werden. Das duale Bedienkonzept ermöglicht die Konfiguration per IO-Link oder über eine manuelle Empfindlichkeitsregelung. Die Kontrasttaster lassen sich dank permanenter Signalanzeige über den Bargraph auf der Gehäuserückseite einfach steuern. So sind flexible Tastweiten von rund 13 mm (±3 mm) möglich. Damit arbeitet der Sensor selbst bei Schwankungen der Tastweite ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1140 (2022))
Ultraschall-Durchflussmessgeräte / pharmind • Produktinformationen
Jumo *) stellt die neue Ultraschall-Durchflussmessgeräteserie für Flüssigkeiten flowTRANS US W vor. Die Geräte nutzen das Ultraschall-Prinzip und besitzen eine hohe Genauigkeit sowie ein schnelles Ansprechverhalten. So können präzise leitfähige und nicht leitfähige Medien verschleißfrei gemessen werden. Die Genauigkeit liegt bei ±2 % vom Messwert, ein zusätzlicher Temperatursensor ist bereits integriert. Durch das metallfreie Gehäuse und das verwendete Kunststoffrohr in den Nennweiten von DN 15 bis DN 32 kann das Gerät flexibel eingesetzt werden, auch bei korrosiven Medien. Die Nenndrücke können bis PN 16 betragen und die Mediumtemperatur bis zu 80 °C. Mit geringerer Genauigkeit sind sogar Messungen bei Temperaturen von bis zu 95 °C möglich. Das ...
Sie sehen Artikel 1371 bis 1380 von insgesamt 11824