Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 699 (2022))
Rasch A | Bussilliat P | Werner S
Nutzenbewertung 2022 / Erfolgsfaktoren aus Sicht der forschenden Industrie · Rasch A, Bussilliat P, Werner S · Verband forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa), BerlinRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 696 (2022))
Was hat Titandioxid mit der Versorgungssicherheit von Arzneimitteln zu tun? / Feldmeier • Titandioxid · Feldmeier H · Vorstandsvorsitzender der Dermapharm SE, Grünwald und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 695 (2022))
Atriva Therapeutics / pharmind • In Wort und Bild
Das biopharmazeutische Unternehmen Atriva Therapeutics GmbH gab im März 2022 bekannt, dass Prof. Dr. Oliver Planz seinen Vertrag als Chief Scientific Officer (CSO) nicht über den 30. Juni 2022 hinaus verlängern wird. Der Atriva-Mitgründer und Miterfinder der Atriva-Technologie wird dem Unternehmen als Chairman des Scientific Advisory Boards auch weiterhin beratend zur Verfügung stehen und den wissenschaftlichen Beirat weiter ausbauen. Planz stand Atriva Therapeutics seit seiner Gründung 2015 als Berater und CSO zur Seite. Er wird weiterhin als Leiter der Forschungsgruppe „Translational Immunology of Infection“, Abteilung Immunologie am Interfakultären Institut für Zellbiologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen tätig sein.
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 695 (2022))
Takeda / pharmind • In Wort und Bild
Jean-Luc Delay hat am 1. Apr. 2022 die Funktionen des Geschäftsführers der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Berlin und des Sprechers der Geschäftsführung der Takeda GmbH, Konstanz, übernommen. Er folgte auf Heidrun Irschik-Hadjieff, die das Unternehmen Ende März 2022 auf eigenen Wunsch nach 5 Jahren verlassen hatte. Zuvor war Delay als Head of Central South East Europe bei Takeda tätig. Er begann seine pharmazeutische Karriere in der Schweiz, wo er verschiedene Positionen bei Janssen Pharmaceutical, Grünenthal und der Healthcare & Pharma Consulting AG innehatte. Bereits 1999 kam er als Business Unit Manager Gastroenterologie/Urologie zu Takeda, bevor er ...
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 691 (2022))
Philosophie / Die Frage nach der Willensfreiheit · Stoll G · FilderstadtRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 686 (2022))
Tablets / pharmind • Produktinformationen
Ecom Instruments *) erweitert mit dem Tablet Tab-Ex® 03 in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 & Division 2) und D2 (für Division 2) seine 8-Zoll-Tablet-Serie. Das Tablet ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar, der mit hoher Drucksensibilität wie ein echter Stift schreibt. Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1 920 x 1 200 Pixel. Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 13 Megapixel-Kamera verbaut, die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixel. Mithilfe der Samsung DeX-Funktion lässt sich das Tablet am Desktop anschließen. Das integrierte Google ARCore macht das Tablet fit für Augmented-Reality-Anwendungen in der Industrie 4.0, z. B. zur Anlagenverwaltung oder für Predictive Maintenance. Eine individuell programmierbare Taste ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 686 (2022))
Datenlogger / pharmind • Produktinformationen
CiK *) stellt das Temperatur- und Feuchte-Zusatzmodul 01-01-20 für die SenseAnywhere-Datenlogger-Serie vor. Das Mapping oder die Validierung von Kühl- und Gefriergeräten sowie kleinen Kühlhäusern oder Fahrzeugladeräumen kann mit diesem leistungsstarken Modul und zusammen mit dem AiroSensor-Modell 20-20-43 hochpräzise durchgeführt werden. Das Temperatur- und Feuchte-Modul hat eine schnelle Reaktionszeit, da die Sensorelemente direkt der Umgebung ausgesetzt und nur von wenig Material ummantelt sind. Das Modul eignet sich daher hervorragend zur Messung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit bei sich schnell ändernden Umgebungsbedingungen und als Referenzsensor vor Ort. Es ist keine Software-Installation nötig und Daten sind per PC, Mac, Tablet oder Smartphone abrufbar. Das ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 686 (2022))
Datenlogger / pharmind • Produktinformationen
MSR *) erweitert mit dem Typ MSR86 seine Serie der kostengünstigen BudgetLine-Datenlogger. Der kompakte Mehrweg-Datenlogger ist mit einem externen Temperatursensor (–100 °C bis +150 °C) ausgestattet, welcher leicht an Produkten aller Art angebracht werden kann, um laufend deren aktuelle Temperatur zu überwachen. Der Datenlogger wurde speziell zur Überwachung von extrem niedrigen Temperaturen entwickelt, wenn z. B. zum Transport auch Trockeneis verwendet wird. Er kann auch zur Überwachung der Temperaturbedingungen in Öfen, Autoklaven oder Sterilisatoren verwendet werden. Das Multifunktions-LCD-Display zeigt den aktuellen Messwert, die Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerte, den Status des Loggers, den Alarm und den Batteriestand an. Das Gerät ist manipulationssicher und ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 685 (2022))
Mehrwege-Ventilblöcke / pharmind • Produktinformationen
Die neue Mehrwege-Ventilblocklösung Gemü *) P600S ermöglicht die flexible Kombination standardisierter Einzelkomponenten. Die modularen Grundkörper und Anschlüsse können als Einzelkomponenten auf Lager gelegt und je nach Bedarf individuell kombiniert werden. Dadurch bieten sie Anlagenbauern und -betreibern die Möglichkeit, Prozessanlagen jederzeit direkt vor Ort flexibel anzupassen oder zu erweitern. Die Kunststoffreihe ist eine multifunktionale Lösung für das Mischen, Teilen, Entleeren und Zuführen von chemisch aggressiven Medien. Das modulare M-Block-Membranventil ist in den Werkstoffen PP-H und PVC und in den Nennweiten DN 8 bis DN 25 verfügbar. Die Edelstahlreihe bietet eine Lösung für anspruchsvolle Medien in der Pharmazie-, Biotechnologie- und Lebensmittelbranche an. Es ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 685 (2022))
Vakuum-Controller / pharmind • Produktinformationen
Der industrielle Vakuum-Controller HEX@ von Atlas Copco *) dient als erweiterte Steuerungszentrale für Vakuumpumpen und -systeme und gewährleistet eine höhere Vakuumleistung und -funktionalität sowie eine größere Benutzerfreundlichkeit bei einer Vielzahl von Anwendungen. Durch die verbesserte Konnektivität und Systemintegration bietet der Controller dem Anwender einen bequemen Fernzugriff auf sein Vakuumsystem mit einer erhöhten, standortunabhängigen Kontrolle. Die Benutzer gelangen über den Startbildschirm direkt auf die wichtigsten Daten und können über das angezeigte Menü einfach auf weitere Einstellungen und Bedienelemente zugreifen. Relevante Pumpendaten werden schnell und gut lesbar angezeigt. Anwender können über Smartphone, Tablet, Laptop oder PC aus der Entfernung auf das ...
Sie sehen Artikel 1481 bis 1490 von insgesamt 11824