Rubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 704 (2012))
Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland / pharmind • Aktuelles · · IMS HEALTH, Frankfurt/Main
Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel einschließlich Impfstoffen und Testdiagnostika belaufen sich im März 2012 auf 2,6 Mrd. Euro, was ein Ausgabenplus von 2,6 % bedeutet. Die Menge legt um 1,5 % auf 61 Mio. Packungen zu. Damit geht die Schere von Menge und Wert im Endmonat des ersten Quartals 2012 deutlich weniger weit auseinander als in den beiden Monaten zuvor. Für das erste Quartal 2012 ergibt sich ein Ausgabenvolumen von 7,5 Mrd. Euro (Apothekenverkaufspreis, AVP, abzüglich der von Herstellern und Apotheken geleisteten GKV-Zwangsrabatte, AVP abzgl. ZwR, ohne Berücksichtigung der Einsparungen aus Rabattverträgen). Das entspricht einer Steigerung von 3,9 %. Im gleichen Zeitraum erhöht sich der ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 706 (2012))
Junius-Kuhnt-Award 2012 / pharmind • In Wort und Bild
Prof. John Marshall (University of London) hat in Düsseldorf den Junius-Kuhnt-Award 2012 erhalten. Damit wurde der Physiker für seine intensive Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Lasertechnik und deren Einsatz in der Augenheilkunde ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert und wird gemeinsam von der Universitäts-Augenklinik Bonn und dem Unternehmen Novartis verliehen. Die Auszeichnung würdigt Forschungen im Bereich der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Prof. Marshall entwickelte unter anderem den „Excimerlaser“, der eine Innovation auf dem Gebiet der Augenheilkunde darstellte: Erstmals konnten damit Augenerkrankungen, die durch eine falsche Lichtbrechung im Auge entstehen, korrigiert werden. Auch die Technik hinter dem Diodenlaser, die bis ...
Rubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 714 (2012))
Der neue AMNOG-Pricing-Prozess im europäischen Vergleich / Kars und Oelker • AMNOG-Pricing-Prozess · Kars D, Oelker J · Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants, KölnRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 726 (2012))
Regulatorische Anforderungen an Folien für Blisterverpackungen / Kresse • Regularien für Blisterfolien · Kresse M · Bayer HealthCare Pharmaceuticals/Bayer Pharma AG, BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 737 (2012))
Herstellung von Nahrungs- ergänzungsmitteln im pharmazeutischen Betrieb / Rechtliche und organisatorische Grundlagen · Laicher A, Beckmann G · Temmler Werke1, München, und Institut Romeis Bad Kissingen2, OberthulbaRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 745 (2012))
Softgel Capsules Solve Economic and Safety Issues Posed by Poorly Soluble Anticancer Drugs / Scherer und Reidelshöfer • Softgel Capsules · Scherer D, Reidelshöfer A · ApisPharma AG1, Laufen (Switzerland), and R. P. Scherer GmbH & Co. KG2,Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 750 (2012))
Gebäude, Flächen und Produktion in der Pharmaindustrie: Potenziale durch effizientes Facility Management / Kosten, Liquidität und Produktivität optimieren · Schwan S · Cofely Deutschland GmbH, KölnRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 756 (2012))
GMP: Formalismus mit Berechtigung / Eine Betrachtung am praktischen Beispiel der Mischblisterherstellung · ZieglerRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 762 (2012))
Aktivitäten des CHMP / Throm • CHMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 770 (2012))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 4651 bis 4660 von insgesamt 11528