Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 26 (2013))
Spionage im BMG / Zur politischen Brisanz und den Tücken des Outsourcing · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: Aspekte
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 23 (2013))
Gefüllte Kassen – sanfte Ruhekissen / pharmind • Aspekte · Postina T · Postina Public Relations GmbH, Berlin/Seeheim-JugenheimRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 21 (2013))
Keine Garantie für gute Rahmenbedingungen / pharmind · Statements der Verbände · Cueni T · Generalsekretär Interpharma, Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der SchweizRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 19 (2013))
Reform auf Schiene – nächste Station? / pharmind · Statements der Verbände · Huber J · Generalsekretär der Pharmig – Verband der pharmazeutischen Industrie ÖsterreichsRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 17 (2013))
2013 Vorfahrt für Innovationen / pharmind • Statements der Verbände · Fischer B · Hauptgeschäftsführerin, vfa – Die forschenden Pharma-UnternehmenRubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 15 (2013))
Preiswettbewerb und Versorgungssicherheit brauchen Anbietervielfalt / pharmind • Statements der Verbände · Bretthauer B · Geschäftsführer, Pro Generika e. V.Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 13 (2013))
Das Jahr der Wahl / pharmind • Statements der Verbände · Fahrenkamp H · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)Rubrik: Statements der Verbände
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 11 (2013))
Arzneimittelpolitik am Scheideweg? / pharmind • Statements der Verbände · Weiser M · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)Rubrik: Preis für Pharma-Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 9 (2013))
Preis fürPharmaTechnik / Verleihung 2012
Entsprechend der Ausschreibung in der Januar-Ausgabe 1/2012 haben die Herren des Preisrichterkollegiums Prof. Dr. Kurt Heinz Bauer (Freiburg), Prof. Dr. Eberhard Nürnberg (Erlangen-Nürnberg) und Prof. Dr. Peter Kleinebudde (Düsseldorf) in geheimer Wahl über die Zuteilung des vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) sowie von Verlag und Redaktion der Zeitschrift „pharmind ® – die pharmazeutische industrie“ gestifteten „Preis für Pharma-Technik“ für das Jahr 2012 entschieden. gestiftet vom BAH und dotiert mit 5 000 Euro wird verliehen an Prof. Dr. Annette Bauer-Brandl 1 und den verstorbenen Prof. em. Dr. Wolfgang A. Ritschel 2 1 Süddänische Universität, Odense, ...
Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 28 (2013))
Unsichtbar – die perfekte Tarnung / pharmind • Aus Wissenschaft und Forschung · Reitz M · WeimarSie sehen Artikel 4891 bis 4900 von insgesamt 11528