Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
Neuer CFO bei Rentschler Biopharma / Panorama
Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen Rentschler Biopharma SE hat einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt: Seit 1. Dez. 2023 ist Gunnar Voss von Dahlen als Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen verantwortlich. Der 54-Jährige folgt damit auf Alexander Dettmer, der im Okt. 2023 im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Gunnar Voss von Dahlen besitzt langjährige Erfahrung in Managementpositionen und verfügt über Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Recht, IT und Personalmanagement. Vor seinem Wechsel zur Rentschler Biopharma war er als CFO für verschiedene Unternehmen international tätig, wo er insbesondere für Transformationen sowie die Steigerung der Rentabilität verantwortlich ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
CEO-Wechsel bei Evotec / Panorama
Der Chief Executive Officer (CEO) von Evotec SE, Dr. Werner Lanthaler, hat dem Unternehmen mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen seinen Vertrag nicht bis zum Ende der aktuellen Laufzeit (März 2026) erfüllen wird. Lanthaler wird dem Aufsichtsrat des Unternehmens weiterhin als strategischer Berater zur Verfügung stehen, insbesondere bei den Aktivitäten des Unternehmens, die einen besseren Zugang zu Medikamenten in Afrika und weniger entwickelten Ländern in Asien unterstützen. Der Aufsichtsrat, der dem Rücktritt Lanthalers zugestimmt hat, hat eine interne sowie externe Suche für einen dauerhaften CEO eingeleitet. Zwischenzeitlich hat Dr. Mario Polywka, aktuell Mitglied des Aufsichtsrats und früherer Chief Operating Officer ...
Rubrik: Panorama
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 58 (2024))
Neuer Leiter der Division Consumer Health bei Bayer / Panorama
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat Julio Triana zum 1. Apr. 2024 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er wird zum 1. Mai 2024 Leiter der Division Consumer Health und folgt auf Heiko Schipper, der den Aufsichtsrat gebeten hat, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, um seine Karriere außerhalb von Bayer fortzusetzen. Triana ist derzeit Head of Commercial Operations Region International bei der Division Pharmaceuticals von Bayer, Mitglied des Executive Committee der Division sowie Senior Bayer Representative Japan und President der Bayer Holding, Ltd. Japan. Er kam 2002 zu Bayer und bekleidete verschiedene Positionen mit wachsender Verantwortung u. a. in den Bereichen Finance, Strategy, Business Development ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 56 (2024))
130 Jahre Gericke / Partner der Industrie
Seit 130 Jahren fertigt Gericke Anlagen für Schüttgutverarbeitung sowie zugehörige Maschinen. Das Schweizer Familienunternehmen hat sich aus einem kleinen Standort in Zürich zu einer global tätigen Firmengruppe mit 350 Mitarbeitenden entwickelt. Zu Beginn in der Müllerei tätig, ist Gericke heute ein führender Anbieter für Schüttgutlösungen in Industrien wie Lebensmittel, Chemie, Umwelttechnik, Batterieherstellung und Pharma. 1894 gründete Walter H. Gericke die «W. Gericke, Maschinenfabrik, Schleiferei und verwandte Industrien» in Zürich. Zu dieser Zeit gehörten Getreidemühlen zu den ersten Industrien, die automatische Förderanlagen für Schüttgüter einsetzten. Aber auch andere Schlüsseltechnologien wie Dosieren, Mahlen, Mischen, Trennen und Abfüllen befanden sich bereits in ihren Anfängen. Ab ...
Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 91 (2024))
Dobers K | Gerbsch D | Mandry T | Preut A
Carbon footprint of package leaflets / A comparative study on greenhouse gas emissions of paper-based and digital package leaflets for pharmaceuticals – Part 2*Part 1 of this article see Pharm. Ind. 2023;85(11):1046–1054. · Dobers K1, Gerbsch D2, Mandry T2, Preut A1 · 1Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics, Dortmund und IGES Institut GmbH, BerlinRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 48 (2024))
Vorteile von Kombisensoren mit integriertem Transmitter / Lösungen für das Klimamonitoring im Pharmabereich · Sprafke M · Driesen + Kern GmbH, Bad BramstedtRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 50 (2024))
Ein Validierungskonzept für KI-Systeme in der Pharmaproduktion / Teil 1 · Charizanis A, Mettler H · Reichenbach an der Fils, Stuttgart und Exyte Central Europe GmbHRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 85 (2024))
GMP-konformer Umgang mit Standards und Reagenzien im Labor / Limberger • Standards und Reagenzien im Labor · Limberger M · Quasaar GmbH, BexbachRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 44 (2024))
A digital tool supporting daily maintenance routines / Boosting pharma efficiency and reliability · Bašić J · ZETA GmbH, LiebochRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 74 (2024))
Pflanzliche Arzneimittel: Was läuft und was kommt 2024? / Tagungsbericht zum Phytopharmaka-Symposium 2023, veranstaltet von der Alphatopics vom 26.–28. Sept. in Bonn · Veit M · Alphatopics GmbH, KauferingSie sehen Artikel 571 bis 580 von insgesamt 11606