Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1159 (2021))
Preisitsch M | Giera D | Flamm D | Franz-Oberdorf K | Gerke H | Steinhoff B
Verification of chromatographic pharmacopoeial procedures for herbal drugs and herbal drug preparations / Recommendations from industry · Preisitsch M1, Giera D2, Flamm D3, Franz-Oberdorf K4, Gerke H5, Steinhoff B6 · 1 PhytoLab GmbH & Co. KG, Vestenbergsgreuth und G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, Hohenlockstedt und Systema Natura GmbH, Flintbek und Finzelberg GmbH & Co. KG, Andernach und Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Salzgitter und Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V., BonnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1176 (2021))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Aug. 2021 / G-BA-Geschäftsbericht 2020 liegt vor · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1190 (2021))
Sickmüller B | Thurisch B | Zumdick U | Ginnow B | Wallik S | Mohr C | Mörbt N
BPI-Empfehlungen zur Erstellung eines Maßnahmenplans für Beanstandungen bei Humanarzneimitteln / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags erschien in Pharm. Ind. 2021;83(8):1056–1065. · Sickmüller B1, Thurisch B1, Zumdick U1, Ginnow B1, Wallik S2, Mohr C3, Mörbt N4 · 1Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V, Berlin und Heacon Service GmbH, Berlin und Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen und WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll/Eckwälden undRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1199 (2021))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1202 (2021))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V, BerlinRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1206 (2021))
Sons J | Schneller R | Böser R
Praxiswissen Medizinal-Cannabis / Im Handel und Vertrieb · Sons J, Schneller R, Böser R · Cansativa GmbH, Mörfelden-WalldorfRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1214 (2021))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Rabattabschlag für Arzneimittel – Beschluss des LSG Bayern – L 20 KR 251/20 B ER · Ehlers A, Schwiegk N · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1216 (2021))
SCHOTT – Arzneimittel innovativ und sicher verpacken / pharmind • Unternehmensprofile
Bereits lange vor der Corona Pandemie standen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt der Gesellschaft. Dennoch hat der weltweite Kampf gegen COVID-19 erneut die bedeutende Rolle der Pharmaindustrie in den Vordergrund gestellt. Nicht zuletzt aufgrund der Rekordgeschwindigkeit mit der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 entwickelt und zugelassen wurden. Mit stetig neuen Arzneimitteln, neuen Wirkstoffen und neuen Zusammensetzungen steigen auch die Anforderungen an pharmazeutische Primärverpackungen. Diese sind viel mehr als nur ein Transportbehältnis, sondern integraler Bestandteil des Medikaments selbst. Sie übernehmen wichtige Schutzfunktionen, um Arzneimittel über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, bis zur finalen Verabreichung, stabil zu halten. Innovative Verpackungslösungen sind gefragter denn je und ...
Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1220 (2021))
Meichsner H | Mundszinger O | Schweizer S
Stabilitätsprüfungen von Arzneimitteln / Meichsner et al. • Stabilitätsprüfungen · Meichsner H1, Mundszinger O2, Schweizer S1 · 1Dr. Falk Pharma GmbH, Freiburg und A&O Pharma GmbH, Efringen-KirchenRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1230 (2021))
Augen auf beim CBD-Öl-Kauf / Qualitätskontrolle mittels HPLC und GC-MS · Vosskötter S, Schröder S · Shimadzu Deutschland GmbH, DuisburgSie sehen Artikel 9891 bis 9900 von insgesamt 11606