Rubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 88 (2012))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 92 (2012))
Buchbesprechungen 01/2012 /
Das fünfbändige Nachschlagewerk „Pharma Kodex 2011“, das um wichtige gesundheits- und pharmapolitische Dokumente erweitert wurde, enthält wichtige Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus dem gesundheits- und pharmapolitischen Bereich. Im Rahmen der Aktualisierung wurden u. a. das Arzneimittelgesetz (AMG) und das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) auf den neuesten Stand gebracht. Umfangreiche Änderungen erfuhren z. B. die Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch sowie die Richtlinie 2001/83/EG. Darüber hinaus wurden zahlreiche Dokumente – wie die Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung und die Neufassung der Dopingmittel-Mengen-Verordnung – in den Pharma Kodex 2011 neu aufgenommen. Das Kompendium ist in folgende Themenbereiche gegliedert: Arzneimittelrecht, Biomedizinrecht, Medizinische Forschung, Medizinprodukterecht ...
Rubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 94 (2012))
Möglichkeiten einer schlanken Unternehmensführung durch Lean Management / Was Geschäftsführer und Verantwortungsträger wissen sollten · Mählck H · Unternehmensberatung in Bewegung, DuisburgRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 100 (2012))
Schnettler R | Müller I | Wawretschek C
17. GMP-Konferenz:Sichere Lieferkette für Arzneimittel und Wirkstoffe / Bericht von einer Konferenz der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit der DGGF (Deutsche Gesellschaft für Gute Forschungspraxis e. V.) und PTS Training Service am 29./30. November 2011 in Mainz · Schnettler R, Müller I, Wawretschek C · PTS Training Service1, Arnsberg und Hochschule Albstadt-Sigmaringen2Rubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 108 (2012))
Edelstahl-Werkstoffe in Reinstwasser- und Reinstdampf-Anlagen / Morach • Edelstahl-Werkstoffe · Morach R · Intertek Expert Services, Basel (Schweiz)Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 115 (2012))
Schutzkonzept und Einsatz von Isolatoren beim Umgang mit hochwirksamen Substanzen / Wagner und Pfeil • Umgang mit hochwirksamen Substanzen · Wagner T, Pfeil M · Merz Pharma GmbH & Co. KGaA1, Dessau Roßlau und Merz Pharma GmbH & Co. KGaA2, ReinheimRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 126 (2012))
Fuchs J | Scheunpflug C | Götze E
The Influence of the European Union's QRD Template on the Use of Package Inserts Compared with a Shorter Model Template / Fuchs et al. • Templates for Package Inserts · Fuchs J, Scheunpflug C, Götze E · 1 PAINT-Consult®, Jena, Germany und 2 Department of Drug Regulatory Affairs, Institute of Pharmacy, University of Bonn, GermanyRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 138 (2012))
Analytische Validierung – Ein Überblick über die Anforderungen / Limberg • Analytische Validierung · Limberg J · Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, BonnRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 145 (2012))
Sternberger-Rützel E | Runft W | Beck M | Weber E | Kleiner M | Gumpinger B | Müller I
Quality by Design: Concept for the Proof-of-Principle Testing Regarding Automated Microdosing / Sternberger-Rützel et al. • Quality by Design · Sternberger-Rützel E, Runft W, Beck M, Weber E, Kleiner M, Gumpinger B, Müller I · 1 Robert Bosch GmbH, Business Unit Packaging Technology, Waiblingen, Germany und 2 University of Applied Sciences of Albstadt-Sigmaringen, Faculty of Life Sciences,Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 156 (2012))
Containers Made of Cyclic Olefins as a New Option for the Primary Packaging of Parenterals / Petersen • Primary Packaging of Parenterals · Petersen C · Gerresheimer Bünde GmbH, Bünde, GermanySie sehen Artikel 4551 bis 4560 von insgesamt 11528