Rubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 353 (2012))
Well-Established Use – WEU – und Schutz geistigen Eigentums / Bedeutung für die Forschung mit bekannten Stoffen und Phytopharmaka · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 356 (2012))
Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland / pharmind • Aktuelles · · IMS HEALTH, Frankfurt/Main
Die Ausgaben für Arzneimittel (ausschließlich Impfstoffen) und Test-Diagnostika belaufen sich für den gesamten GKV-Markt im Jahr 2011 auf 29,2 Mrd. Euro (zu Apothekenverkaufspreisen, AVP). Bereits abgezogen sind hier die von den Pharmaherstellern zu leistenden Zwangsrabatte sowie die Nachlässe der Apotheken gegenüber der GKV. Unberücksichtigt sind Einsparungen aus Rabattverträgen und Patientenzuzahlungen. Im Vergleich mit dem Vorjahr gingen die Ausgaben für Arzneimittel um – 1,9 % zurück. Der Absatz nach Packungen erhöhte sich geringfügig um + 0,7 %. Bei der scheinbar geringen Absatzsteigerung ist zu berücksichtigen, dass in 2011 mehr größere Packungen verordnet wurden, und zwar vielfach im Rahmen von Rabattverträgen über patentfreie Medikamente. Die rückläufige Umsatzentwicklung ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 358 (2012))
Pro Generika / pharmind • Aktuelles / In Wort und Bild
Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat im Februar 2012 Wolfgang Späth (Vorstand Core Gx der Hexal AG) zum Vorstandsvorsitzenden und Dr. Sven Dethlefs (Geschäftsführer der TEVA/ratiopharm-Gruppe) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Pro Generika wiedergewählt.
Rubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 366 (2012))
AMNOG: Deutschland an der Pharmawende / Cassel • AMNOG · Cassel D · Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen, DuisburgRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 376 (2012))
Andreu T | Frenzel A | Haas G | Zinsmeister C
Onkologie: Innovative Therapeutika und Behandlungsmethoden verändern Marktstrukturen / Andreu et al. • Innovative Krebstherapien · Andreu T, Frenzel A, Haas G, Zinsmeister C · IMS HEALTH GmbH & Co. OHG, Frankfurt/Main undRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 381 (2012))
F&E-Produktivität mit guter Entscheidungsgrundlage verlässlich steigern / Ritter • F&E-Produktivität · Ritter J · Partner Solution Matrix, Frankfurt am MainRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 389 (2012))
Josewski A | Schulz U | Lerner-Hiller P | Brunke G | Cwientzek U | Cwigk S | Deitelhoff P | Ebeling L | Gaida-Schmidt G | Olk S | Skywa-Helmerichs I | Weigl M | Golly I
Etablierung eines elektronisch gestützten Schulungssystems (E-Learning) in Pharma-Unternehmen / Ein Erfahrungsbericht · Josewski A, Schulz U, Lerner-Hiller P, Brunke G, Cwientzek U, Cwigk S, Deitelhoff P, Ebeling L, Gaida-Schmidt G, Olk S, Skywa-Helmerichs I, Weigl M, Golly I · Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V.1, Bonn und Merckle Recordati GmbH2, Ulm und MEDA Pharma GmbH & Co. KG3, Bad Homburg v.d.H. und Cassella-med GmbH & Co. KG4, Köln und Krewel Meuselbach GmbH5, Eitorf und APOGEPHA Arzneimittel GmbH6, Dresden und Yes Pharmaceutical Development Services GmbH7, Friedrichsdorf und Dr. Ebeling & Assoc. GmbH8, Hamburg und Trommsdorff GmbH & Co KG9, Alsdorf und A. Pflüger GmbH & Co. KG10, Rheda-Wiedenbrück und Hermes Arzneimittel GmbH11, Großhesselohe und WELEDA AG12, Schwäbisch Gmünd und LMU München13, MünchenRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 395 (2012))
Biber A | Blaha J | Boekhoff A | Brandenbusch K | Burgert R | Willing E | Steinhoff B
In-Use Stability of Medicinal Products Produced According to Homoeopathic or Anthroposophic Principles / Biber et al. • In-Use Stability Testing · Biber A, Blaha J, Boekhoff A, Brandenbusch K, Burgert R, Willing E, Steinhoff B · Deutsche Homöopathie-Union GmbH & Co. KG1, Karlsruhe und Weleda AG Heilmittelbetriebe2, Schwäbisch Gmünd und WALA Heilmittel GmbH3, Bad Boll und Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG4, Nussbaum und Biologische Heilmittel Heel GmbH5, Baden-Baden und Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH6, Bensheim und Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. 7, Bonn (all Germany)Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 401 (2012))
EMA and EU Commission – Topical News / New Pharmacovigilance Legislation – Commission publishes Q&A document on transitional provision and EMA releases the first package of modules for good pharmacovigilance practice for public consultation · Röhrig-Friese B · Rechtsanwaltskanzlei Röhrig-Friese, Betzdorf/Sieg (Germany)Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 404 (2012))
Aktivitäten des CHMP / Throm • CHMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 4591 bis 4600 von insgesamt 11528