Rubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 277 (2013))
Bericht aus den USA / Ruppelt • USA · Ruppelt U · San Francisco, Kalifornien, USARubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 288 (2013))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 292 (2013))
pharmind • Buchbesprechungen / Guide to the European Pharmaceutical Industry
Dynamische Veränderungen formen die europäischen Märkte neu. Diese wachsen immer mehr zusammen. Für nationale Unternehmen ist der Export ein bedeutender Wachstumsfaktor, und so wird der Handel mit anderen Ländern zur strategischen Priorität. Wer über nationale Grenzen hinweg arbeitet, benötigt jedoch entsprechende Informationen. Mit der 12. Auflage des englischsprachigen „Euro Pharma Guide to the European Pharmaceutical Industry“ trägt der Behr's Verlag dieser Entwicklung Rechnung. Mit seinem umfangreichen Informationsmaterial und interessant kombinierten Daten macht diese Auflage auf die europäische Pharmaindustrie aufmerksam. Das Nachschlagewerk enthält umfassende Informationen über Unternehmen, Personen, Strukturen und Produkte der Pharmaindustrie. Die 2961 aufgeführten Unternehmen sind alphabetisch nach Ländern ...
Rubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 294 (2013))
Arzneimittelforschung am Menschen: Mit Patienten, für Patienten / Bericht über das 20. Symposium „Arzneimittelforschung am Menschen: Mit Patienten, für Patienten“ des Bundesverbands Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) e. V. am 23. November 2012 in München · Kris M · Science & Communication SC GmbH, MünchenRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 299 (2013))
Gefriertrocknung – Anforderungen an Räume und die Qualifizierung / Gieseler • Gefriertrocknung · Gieseler M · GILYOS GmbH, WürzburgRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 302 (2013))
Aus der Praxis für die Praxis: Etablierung schlanker Strukturen / Teil 1: Die schlanke visualisierte Leitlinie zur erfolgreichen Lean-Management-Projektarbeit · Mählck H · Unternehmensberatung in Bewegung, DuisburgRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 308 (2013))
Praxisnahe Analytik und Hintergrundinformationen im Pharma-Alltag / Phospholipide – die natürliche optimale Option zur oralen Verabreichung schwer löslicher Arzneistoffe · Tawab M, van Hoogevest P · Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker1, Eschborn und Lipoid GmbH2, LudwigshafenRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 312 (2013))
In Vitro-In Vivo Correlations / General principles and methodologies, regulatory aspects and applications (Part 2)*Part 1 see Pharm. Ind. 2013;75(1):143–152 · Hühn E, Langguth P · Institute of Pharmacy and Biochemistry, Pharmaceutical Technology and Biopharmaceutics, Johannes Gutenberg University, Mainz, GermanyRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 319 (2013))
Hanenberg U | Schinzinger O | Maier H | Jünkering S
Verwendung von pharmazeutischen Extrudaten in der Arzmeimittelherstellung / Hanenberg et al. • Pharmazeutische Extrudate · Hanenberg U, Schinzinger O, Maier H, Jünkering S · Catalent Pharma Solutions, Schorndorf undRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 328 (2013))
Rödel E | Blatter F | Büttiker J | Weirich W | Mahler H
Contact Angle Measurement on Glass Surfaces of Injection Solution Containers / Application of force tensiometry as a tool for contact angle measurement on strongly curved hydrophobic glass surfaces of pharmaceutical packaging containers · Rödel E, Blatter F, Büttiker J, Weirich W, Mahler H · 1Solvias AG, Kaiseraugst, Schweiz und 2F. Hoffmann-La Roche, Pharmaceutical Development Biologics Europe, Basel, Schweiz undSie sehen Artikel 4921 bis 4930 von insgesamt 11528