Rubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 642 (2013))
Bericht aus Europa / Blasius • Europa · Blasius H · RemagenRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 649 (2013))
Bericht aus den USA / Ruppelt • USA · Ruppelt U · San Francisco, Kalifornien, USARubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 657 (2013))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 662 (2013))
Systemklassifizierung von Computersystemen / Roemer • Systemklassifizierung · Roemer M · comes compliance services, RavensburgRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 667 (2013))
Die neue EU-GDP-Guideline / Anmerkungen zur überarbeiteten EU Guideline Good Distribution Practice for Medicinal Products for Human Use (2013/C 68/01) · Spiggelkötter N · Knowledge & Support, Bad HarzburgRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 672 (2013))
Praxisnahe Analytik und Hintergrundinformationen im Pharma-Alltag / Neue massenspektrometrische Techniken zur Identifizierung von Arzneimittelfälschungen · Tawab M · Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker, EschbornRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 675 (2013))
Stratmann A | Dandekar G | Nietzer S
Three-dimensional in vitro Tumor Models as an Alternative for Animal Models in Preclinical Studies / Part 2*Part 1 see Pharm. Ind. 2013;75(3):485-489. · Stratmann A, Dandekar G, Nietzer S · Chair of Tissue Engineering and Regenerative Medicine, University Hospital Würzburg, Würzburg, GermanyRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 681 (2013))
Mehanna M | Elmaradny H | Samaha M
Thermosensitive Liposomal Gel as an Ocular Delivery System / Physical, microbiological and in vivo assessments · Mehanna M, Elmaradny H, Samaha M · Department of Industrial Pharmacy, Faculty of Pharmacy, Alexandria University, Alexandria, EgyptRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 690 (2013))
Optima: 90-jähriges Jubiläum in 2012 / pharmind • Partner der Industrie
1922 gründete Otto Bühler in Schwäbisch Hall die „Optima – Spezialfabrik für automatische Präzisionsabfüllmaschinen“. Zu dieser Zeit bedrängten einheitliche, ansprechende Produktverpackungen und bekannte Markennamen zunehmend die von Hand abgewogene und verpackte lose Ware. 2012 jährte sich die Gründung zum 90. Mal. Die ersten der ab 1922 angebotenen mechanischen Abfüllwaagen leisteten bis zu 15 Wägevorgänge pro Minute; bald schon – elektrifiziert – waren es bis zu 25 Packungen. Zu Beginn der 50er-Jahre, erweitert Dr. Max Bühler, Sohn des 1953 verstorbenen Otto Bühler, das Produktprogramm um Verpackungsmaschinen. Mit Hans Bühler trat in den 80er-Jahren die dritte Generation ins Unternehmen ein. Die Mikroelektronik ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 691 (2013))
Tablettenpressen / pharmind • Produktinformationen
Die Tablettenpresse XL 400 FT MFP (Multi-Function Platform) von KORSCH *) bietet – in Kombination mit einem schnellen Rotorwechsel – die Möglichkeit, Ein-, Zwei-, Dreischicht- und Mantelkerntabletten auf derselben Maschine zu produzieren. Der modulare Aufbau der Multi-Function Platform ermöglicht die variable Platzierung der Druckrollenmodule und Füllschuhe auf einer vorkonfigurierten Trägerplatte. Das Ergebnis sind eine hohe Effizienz und Flexibilität sowie ein bedarfsorientierter Einsatz. Der Füllschuh ermöglicht wegen seiner maximierten Füllstrecke eine Befüllung der Matrizen bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten. Diese reichen nach Unternehmensangaben bei Ein-Schicht-Tabletten bis 338 000 Tabletten pro Stunde, bei Zwei-Schicht-Tabletten bis 169 000 und bei Drei-Schicht-Tabletten bis 141 000 Tabletten pro Stunde. ...
Sie sehen Artikel 4981 bis 4990 von insgesamt 11528