Rubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 649 (2013))
Bericht aus den USA / Ruppelt • USA · Ruppelt U · San Francisco, Kalifornien, USARubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 657 (2013))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 662 (2013))
Systemklassifizierung von Computersystemen / Roemer • Systemklassifizierung · Roemer M · comes compliance services, RavensburgRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 667 (2013))
Die neue EU-GDP-Guideline / Anmerkungen zur überarbeiteten EU Guideline Good Distribution Practice for Medicinal Products for Human Use (2013/C 68/01) · Spiggelkötter N · Knowledge & Support, Bad HarzburgRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 672 (2013))
Praxisnahe Analytik und Hintergrundinformationen im Pharma-Alltag / Neue massenspektrometrische Techniken zur Identifizierung von Arzneimittelfälschungen · Tawab M · Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker, EschbornRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 675 (2013))
Stratmann A | Dandekar G | Nietzer S
Three-dimensional in vitro Tumor Models as an Alternative for Animal Models in Preclinical Studies / Part 2*Part 1 see Pharm. Ind. 2013;75(3):485-489. · Stratmann A, Dandekar G, Nietzer S · Chair of Tissue Engineering and Regenerative Medicine, University Hospital Würzburg, Würzburg, GermanyRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 681 (2013))
Mehanna M | Elmaradny H | Samaha M
Thermosensitive Liposomal Gel as an Ocular Delivery System / Physical, microbiological and in vivo assessments · Mehanna M, Elmaradny H, Samaha M · Department of Industrial Pharmacy, Faculty of Pharmacy, Alexandria University, Alexandria, EgyptRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 690 (2013))
Optima: 90-jähriges Jubiläum in 2012 / pharmind • Partner der Industrie
1922 gründete Otto Bühler in Schwäbisch Hall die „Optima – Spezialfabrik für automatische Präzisionsabfüllmaschinen“. Zu dieser Zeit bedrängten einheitliche, ansprechende Produktverpackungen und bekannte Markennamen zunehmend die von Hand abgewogene und verpackte lose Ware. 2012 jährte sich die Gründung zum 90. Mal. Die ersten der ab 1922 angebotenen mechanischen Abfüllwaagen leisteten bis zu 15 Wägevorgänge pro Minute; bald schon – elektrifiziert – waren es bis zu 25 Packungen. Zu Beginn der 50er-Jahre, erweitert Dr. Max Bühler, Sohn des 1953 verstorbenen Otto Bühler, das Produktprogramm um Verpackungsmaschinen. Mit Hans Bühler trat in den 80er-Jahren die dritte Generation ins Unternehmen ein. Die Mikroelektronik ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 691 (2013))
Kalibrierbäder / pharmind • Produktinformationen
CiK Solutions *) stellte neue Kalibrierbäder vor, die den Temperaturbereich von – 90 °C bis + 250 °C überdecken. Die neue Serie Kambic bietet 10 verschiedene Modelle mit drei unterschiedlichen Badgrößen an. Ein ausgeklügeltes Zwei-Kammer-System mit überlagerter, vertikaler Strömung in Kombination mit einer perfektionierten High-Performance-Mikroprozessor-Regelung gewährleistet lt. Herstellerangaben eine außergewöhnliche Präzision und ist ideal für die Kalibrierung von Temperatursensoren, Temperaturtransmittern oder Temperatursystemen. Ein reichhaltiges Zubehörprogramm wie Anschlüsse, Adapter, Abdeckungen, Halterungen etc. gewährleistet eine einfache Handhabung der neuen Serie.
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 691 (2013))
Sauerstoff-Messgeräte / pharmind • Produktinformationen
Centec *) hat jetzt zwei neue, optisch arbeitende Sauerstoffsensoren in zwei Versionen als Prozess- oder Handmessgerät vorgestellt, die eine selektive Sauerstoffmessung mit hoher Genauigkeit (± 1 ppb in Flüssigkeiten, ± 0,002 % O 2 in Gasen), schneller Ansprechzeit und wartungsfreundlichem Aufbau miteinander kombinieren. Das optische Messprinzip arbeitet ohne Membrane und Elektrolyt. Es ist lt. Herstellerangaben gegenüber Druckschlägen unempfindlich und wird über den gesamten Messbereich vorkalibriert geliefert. Der Messkopf kann mit diversen Flanschanschlüssen geliefert werden, kommt ohne in den Produktstrom ragende Einbauten aus und ist somit vom hygienischen Standpunkt optimal ausgeführt. Die Geräte verfügen über eine Vorortanzeige mit menügeführter Software, zwei analogen Ausgängen und mehreren ...
Sie sehen Artikel 5341 bis 5350 von insgesamt 11606