Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 970 (2013))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Festbetragsgruppenbildung und Festbetragssperren · Ehlers A, Erdmann A · Ehlers, Ehlers & Partner, Rechtsanwaltssocietät, München/BerlinRubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 973 (2013))
PHAST GmbH – Quality Standards / pharmind • Unternehmensprofile
Im Jahr 2013 blickt PHAST auf eine mehr als 10-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Hervorgegangen (im Jahr 2002) aus dem von Geschäftsführer Dr. Johannes Krämer gegründeten Dienstleitungsunternehmen LQS in Eschborn wurde der Firmensitz im Jahr 2003 nach Homburg/Saar verlegt. Im Mai 2007 war Dr. Krämer Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Firma flexible4science, die auf Personaldienstleistung spezialisiert ist und vor allem solche Aufträge bearbeitet, die nicht am Standort Homburg durchgeführt werden können. 2012 erweiterte PHAST mit der Gründung der PHAST Development GmbH & Co. KG in Konstanz ( Abb. 1 ) seine Aktivitäten im Bereich „early-stage“. Die bisherigen Geschäftsfelder Pharma-Referenzmaterialien, Wissensmanagement, Zeitarbeit, Clinical Trial ...
Rubrik: Wirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 977 (2013))
Bericht von der Börse / Batschari • Börse · Batschari A · Kapstadt, SüdafrikaRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 980 (2013))
Bericht aus Europa 06/2013 / Blasius HRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 987 (2013))
Bericht aus den USA / Ruppelt • USA · Ruppelt U · San Francisco, Kalifornien, USARubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 998 (2013))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 1002 (2013))
pharmind • Buchbesprechungen / Kommentar zum Betäubungsmittelgesetz mit Sammlung deutscher und internationaler Vorschriften
Mit der 145. Ergänzungslieferung wird das Werk auf den Rechtsstand vom 01. Januar 2013 gebracht. Folgende bundesrechtlichen Vorschriften werden aktualisiert: Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Gesetz über das Apothekenwesen Gesetz über Medizinprodukte Verordnung über das datenbankgestützte Informationssystem über Arzneimittel des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information Folgende landesrechtliche Vorschriften werden in Neufassung vorgelegt: Gebührenordnung für das öffentliche Gesundheitswesen Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Mecklenburg-Vorpommern
Rubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 1002 (2013))
pharmind • Buchbesprechungen / Firmen · Fakten · Führungskräfte
Aktuelle und intensiv recherchierte Informationen bietet auch die 32. Ausgabe dieses bewährten Nachschlagewerkes, wobei zunächst das umfangreiche Verzeichnis (etwa ein Drittel des Buches) von 531 Firmen der pharmazeutischen Industrie zu nennen wäre. Für jedes Unternehmen werden sämtliche Kontaktdaten, die Namen der Führungskräfte, Markennamen (nach Sortimenten sortiert), Anzahl der Beschäftigten, Umsatzzahlen und Firmenbeteiligungen aufgeführt. In weiteren, jeweils separaten Verzeichnissen gibt es die entsprechenden Informationen – einschließlich Leistungsangebot und Kundenlisten – für Abpackbetriebe/Lohnhersteller, Service-Dienstleister und Werbeagenturen. Verbände und Organisationen sowie Presse-Medien werden ebenfalls in separaten Verzeichnissen mit Kontaktdaten und Führungskräften bzw. den wichtigsten Funktionsinhabern aufgelistet. Mit dieser neuen Ausgabe, die die Namen ...
Rubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 1002 (2013))
pharmind • Buchbesprechungen / Kommentar zum Betäubungsmittelgesetz mit Sammlung deutscher und internationaler Vorschriften
Mit der 143. Ergänzungslieferung wird das Werk auf den Rechtsstand vom 01. Oktober 2012 gebracht. Folgende Internationale Vorschriften liegen in Neufassung vor Durchführungsbeschluss der Kommission betreffend die Einleitung – nach Artikel 17 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 des Rates – einer Untersuchung über die wirksame Anwendung des Einheits-Übereinkommens der Vereinten Nationen über Suchstoffe in Bolivien. Folgende bundesrechtliche Vorschriften werden aktualisiert: Strafgesetzbuch, Psychotherapie-Richtlinien Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung Chemikaliengesetz Folgende landesrechtliche Vorschriften werden in Neufassung vorgelegt: Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen Weiterbildung in der Psychotherapeutenkammer NRW Durchführung der Bundesärzteordnung, der Bundes-Apothekerordnung und des ...
Rubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 1002 (2013))
pharmind • Buchbesprechungen / Eigenschaften, Anwendung und Handelsprodukte
In dem neuen Standardwerk „Pharmazeutische Hilfsstoffe“ informieren die beiden erfahrenen Autoren über Hilfsstoffe für Arzneimittel und Kosmetikprodukte. Offenkundig schließt das in deutscher Sprache herausgegebene Nachschlagwerk eine Lücke im Angebot der üblicherweise in Englisch erscheinenden und weitaus teureren Druckausgaben. Dass sämtliche Daten dem Informationsstand des Jahres 2012 entsprechen, beweist die Aktualität des vorliegenden Buches. Für Fachkreise ist dies hilfreich, weil aufgrund der starken Veränderungen auf dem Markt der Hilfsstoffe durch Firmen- oder Produktübernahmen die Übersicht zunehmend erschwert wird. Das Buch liefert praxisorientierte Informationen zu den Hilfsstoffbezeichnungen in Arzneibüchern und Namen von Handelspräparaten mit INCI-Bezeichnungen für Kosmetika. Die Hilfsstoff-Monographien sind in der ...
Sie sehen Artikel 5431 bis 5440 von insgesamt 11606