Rubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 72 (2025))
EDV in instrumenteller Analytik / Wie Computer Einwaage und Dokumentation erleichtern und moderne instrumentelle Analytik vereinfachen · Hille T, Alt M · QuACXRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1076 (2024))
Lutz-Röder A | Hösel K | Albert H | Symma N
Stabilitätsprüfung pflanzlicher Arzneimittel / Die Eignung von Spannen als Qualitätsindikatoren – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2024;86(9): 884–889. · Lutz-Röder A, Hösel K, Albert H, Symma N · Kneipp und Bombastus und Salus und Pharma DeutschlandRubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 700 (2024))
Schlauchklemmen / Produkte
Bormann & Neupert bietet platzsparende Nylonschlauchklemmen für enge Bauräume. Die Modelle Herbie Clips und Ezyclik des britischen Herstellers HCL ermöglichen eine sichere Fixierung von Schläuchen und Kabeln. Die Klemmen sind aus korrosionsfreiem, chemikalien- und lösungsmittelbeständigem Nylon 6.6 gefertigt, nichtleitend und langlebig. Herbie Clips bieten mit Multigrip-Verschlusssystem hohe Dichtigkeit bei Drücken bis über 30 Bar. Ezyclik-Schellen sind flach und einfach zu montieren, für Drücke bis 30 Bar und Temperaturen von –40 °C bis 200 °C. Das langlebige nichtleitende und nicht magnetisierbare Material macht die Schlauchklemmen zu einer technisch leckagefreien Alternative zu Edelstahlschellen. Die Klemmen werden in Europa gefertigt und sind neben den UV-beständigen Standardfarben Schwarz ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 700 (2024))
Vakuumpumpen / Produkte
Die HiPace 30 Neo von Pfeiffer Vacuum ist eine kleine, hybridgelagerte Hochleistungs-Turbopumpe. Sie ist kompakt, portabel und für leichte Gase geeignet. Mit der patentierten Laser Balancing™-Technologie bietet sie eine hohe Leistung und Praktikabilität. Die Vakuumpumpe eignet sich für vibrationssensitive Anwendungen dank einer hohen Wuchtgüte des Rotors, der laut Unternehmensangaben mit bis zu 1 500 Umdrehungen in der Sekunde laufen kann. Die intelligente Steuerung ermöglicht einfaches Verschalten mit anderen Pumpen, um komplexe, IoT-fähige Vakuumsysteme zu realisieren. Mit neuer High-Performance-Schmierung gewährleistet sie Sicherheit und Zuverlässigkeit für bis zu 5 Jahre wartungsfreien Betrieb.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 701 (2024))
Gasmischer / Produkte
Witt-Gasetechnik stellt die neue Gasmischerserie MEM+ vor. Bei den Geräten stehen 7 unterschiedliche Schnittstellen zur Wahl. Damit lassen sich die Gasmischer nahtlos in bestehende Anlagen integrieren, etwa in Verpackungsmaschinen, Laserschweißmaschinen oder andere Anlagen, in denen mit Schutz- oder Prozessgasen gearbeitet wird. Die Gasmischer liefern präzise und zuverlässige Gemische für eine hohe Prozessqualität. Dabei gibt es eine große Auswahl für die Anwender an Kommunikations- und Steuermöglichkeiten – analog 4–20 mA, Ethernet, CanBus, OPC UA als Standard sowie optional Profinet, RS232 oder analog 0–10 V. Die MEM+ Serie bietet moderne Gasmischsysteme für 2–3 nicht brennbare Gase, z. B. N 2 , CO 2 oder O ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 700 (2024))
Probenlagerung / Produkte
Azenta Life Sciences präsentiert mit BioArc™ Ultra eine Lösung für das automatisierte, effiziente und umweltschonende Management ultrakalter Proben. Das hochdichte und energiesparende System kann zur automatischen Probenlagerung bei -80 °C genutzt werden. Mit seinem höheren Leistungsvermögen beim Handling zahlreicher Proben kann es in der Biobank-Landschaft eingesetzt werden. Verglichen mit marktüblichen Systemen lassen sich damit Effizienzvorteile realisieren, wie z. B. Ersparnisse bei Stellflächen-, Labor- und Stromkosten. Mit seinem umweltfreundlichen Kühlsystem, das anstelle Ozon abbauender Kühlmittel natürliche Luft verwendet, wird ein Ozonabbaupotenzial und Treibhauspotenzial von 0 erreicht. Dank seiner grünen Kühltechnologie verbraucht das System laut Unternehmensangaben 70 % weniger Strom als handelsübliche manuelle Optionen mit ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 591 (2024))
Spanien Olé, Deutschland Ade? / Klinische Studien am Forschungsstandort Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wie es scheint, läuft es für die Spanier: Nicht nur, dass sie uns bei der Fußball-Europameisterschaft besiegt haben, auch im Bereich klinischer Studien sind sie rasant an Deutschland vorbeigezogen. Dies war eines der Themen, die auf dem Expertentreffen „Das Medizinforschungsgesetz – Booster für klinische Studien in Deutschland?“ des House of Pharma verdeutlicht wurden. Hierfür war ich am 10. Juli zu Gast in Frankfurt. Aber wie ist das jetzt mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)? Ist es eine Chance oder doch die berühmte Verschlimmbesserung? Wie ich gelernt habe, ist dies eine Frage der Betrachtungsweise. Während die Industrie im Allgemeinen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 701 (2024))
Reinraum-Lautsprecher / Produkte
DNH bietet den Reinraum-Lautsprecher CR-6(T) an, der nach ISO 14644, 1–14 für Reinraumklasse 1 zertifiziert ist, sowie eine gute chemische Beständigkeit gegen H 2 O 2 nach ISO 4628-1 aufweist. Reinraum-Lautsprecher sollten von sehr hoher Qualität und Haltbarkeit sein. Sie sollten absolut wartungsfrei, auf verschiedene Weisen einbaubar und in sich gekapselt sein, um jegliche Kontamination der reinen Umgebungen durch die Akustik-Systeme auszuschließen und verschiedene Druckeinflüsse in der Reinraum-Umgebung aushalten zu können. Eine typische Anwendung in solchen Umgebungen ist die Begasung mit H 2 O 2 zum Desinfizieren. In diesem Fall ist es von hoher Wichtigkeit, dass das Lautsprechermaterial eine ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 701 (2024))
Verpackungsmaschinen / Produkte
MULTIVAC stellt eine neue Verpackungslinie vor, die pharmazeutische Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial aus nachhaltiger Mono-Folie herstellt. Kernelement dieser Linie ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die mit einer Glas-Einhausung für optimale Produktionsbedingungen ausgestattet ist. Ein integrierter SCARA-Roboter übernimmt die präzise, automatisierte Beladung der einzelnen Produkte. Vor dem Versiegeln der Oberfolie mit der Unterfolie wird die Oberfolie inline durch einen Digitaldrucker mehrfarbig bedruckt. Im Anschluss findet eine visuelle Druckbildkontrolle durch ein optisches Inspektionssystem statt. Die Verpackungsmaschine bietet durch umfassende Sensorik und kontinuierliche Prozessüberwachung eine hohe Prozessgenauigkeit und Reproduzierbarkeit.
Rubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1146 (2024))
SCHOTT Pharma / Medikamente und Gesundheit sichern
Fortschrittliche Pharmazeutika wie Biologika, mRNA-basierte Medikamente, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate oder Homecare-Produkte setzen Trends in der Pharmawelt und beflügeln die Hoffnung auf eine bessere oder einfachere Behandlung auch schwerer Erkrankungen. Damit diese chancenreichen, oft hochsensiblen Arzneimittel aber ihre heilende Kraft im Körper entfalten können, gilt es sie erst zuverlässig und sicher abzufüllen, zu lagern, zu transportieren und schließlich zuzuführen bzw. einzunehmen. Diesen wachsenden Anforderungen auch an pharmazeutische Aufbewahrungslösungen begegnet SCHOTT Pharma mit einem klaren Bekenntnis: An erster Stelle steht die Gesundheit – für Mensch und Umwelt. In diesem Sinne hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, zukunftsweisende, patientenfreundliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ...
Sie sehen Artikel 9761 bis 9770 von insgesamt 11528