Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 87 (2011))
Excellence United: Spezialmaschinenbauer gründen strategische Allianz für die Pharma-, Medizintechnik- und Prozessindustrie / Spektrum
Die pharmazeutische Industrie befindet sich in einem umfassenden Veränderungsprozess. Während die Gesundheitssysteme in den etablierten Märkten unter einem massiven Kostendruck stehen, erleben die so genannten „Pharmerging Markets“ ein beeindruckendes Wachstum. Diese Entwicklung stellt Pharmaunternehmen vor vielfältige Herausforderungen und eröffnet Anbietern von Produktionstechnik zahlreiche Chancen. Angeregt durch diese Entwicklungen haben sechs technisch führende Unternehmen des Spezialmaschinenbaus im April 2011 eine strategische Allianz gegründet. Mitglieder der Excellence United sind die Unternehmen Bausch+Ströbel, Fette Compacting, Glatt, Harro Höfliger, Uhlmann und VisioTec. Das gemeinsame Angebot richtet sich gezielt an Unternehmen der Pharma-, Medizintechnik- und Prozessindustrie und deckt alle Stufen der Wertschöpfungskette ab: angefangen bei ...
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite (2012))
Cold Chain Monitoring / Peter MRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 94 (2012))
Lagerkonzepte: Vorteile und Anforderungen einer chaotischen Lagerung in der pharmazeutischen Industrie / Sponheimer • Chaotische Lagerung · Sponheimer A · Miebach Consulting GmbH, FrankfurtRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 100 (2012))
Dörhage K | Jung U | Könnecker U
Planung und Realisierung eines Betäubungsmittellagers unter besonderer Berücksichtigung von sicherheitsrelevanten Systemen / Dörhage et. al. • BTM-Lager · Dörhage K, Jung U, Könnecker U · Med-X-Press GmbH, Goslar und Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Goslar und GrasbrunnRubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 108 (2012))
Neue Funktionalitäten im Kühlkettenmonitoring / Peter • Kühlkettenmonitoring · Peter M · ELPRO-BUCHS AG, Buchs (Schweiz)Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 118 (2012))
Qualifizierungsanforderungen für Maschinen- und Anlagenbauer in der Pharmaindustrie / Stäudle und Stark • Qualifizierungsanforderungen · Stäudle B, Stark R · HEITEC AG, CrailsheimRubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 123 (2012))
Robot System Safety in Aseptic Drug Manufacturing / Arceneaux und Hübschmann • Robot System Safety · Arceneaux D, Hübschmann M · Stäubli Corporation, Duncan, USA und Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics, BayreuthRubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 126 (2012))
Case Study – automatisierte Kennzeichnungs- und Kontrollsysteme / Optimierung von Fertigungs- und Verpackungsprozessen · Kühn M, Jeanson E · Pharmacontrol Electronic GmbH, Zwingenberg und Delpharm Reims SAS, (Frankreich)Rubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 131 (2012))
Temperaturmessung im regulierten Umfeld / Aktueller Stand der Technologien · Köster T · LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH, HudeRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 137 (2012))
Grundlagen der Bildverarbeitung im regulierten Bereich / Heckenkamp • Grundlagen Bildverarbeitung · Heckenkamp C · Hochschule DarmstadtSie sehen Artikel 9921 bis 9930 von insgesamt 11528