Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 436 (2008))
Optische Täuschungen / Wenn das Gehirn lügt / Reitz MRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 439 (2008))
IMS HEALTH: Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland 04/2008 /
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 441 (2008))
In Wort und Bild 04/2008 /
Rubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 446 (2008))
Buchbesprechungen 04/2008 /
Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 449 (2008))
Aktuelles aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) / Vorschlag des IQWiG zur Methodik einer Kosten-Nutzen-Bewertung in Deutschland / Lietz CRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 452 (2008))
Freie Arzneimittelpreise in Deutschland - eine Fiktion? / Auswirkungen der Methode des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Kosten-Nutzen-Bewertung auf die Preisbildung von Arzneimitteln / Fricke FRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 456 (2008))
Pre-Conjoint als Alternative zu kostenintensiven Verfahren zur Preisbestimmung / Dargestellt am Beispiel der Markteinführung eines Präparates für Typ II-Diabetiker / Rupp ARubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 462 (2008))
Benchmarking der Qualitätskosten zur Effizienzsteigerung in der Pharmaproduktion / Transparenz und Controlling durch strukturierte Zuordnung von Kosten und Leistungen / Stieneker FRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 467 (2008))
Neue Methoden der Bestandsoptimierung in Pharma Supply Chains / Brockmann KRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 472 (2008))
Neue Supply Chain-Strategien für die Optimierung der Wertschöpfungskette / Brockmann KSie sehen Artikel 3221 bis 3230 von insgesamt 11606