Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1028 (2024))
PRAC – News / Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1022 (2024))
PDCO – News / Throm | PDCO – News · Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1020 (2024))
COMP – News / Throm | COMP – News · Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1013 (2024))
CHMP und CMDh – News / Throm | CHMP und CMDh – News · Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1010 (2024))
EMA und EU-Kommission – News / Die Reform des Europäischen Arzneimittelrechts – Teil 4*Teil 1, 2 und 3 dieser Serie s. Pharm. Ind. 2024;86(4):315–318, Pharm. Ind. 2024;86(7):624–626 und Pharm. Ind. 2024;86(9):819–821 · Röhrig B · Rechtsanwaltskanzlei Dr. Brigitte RöhrigRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1006 (2024))
CVMP – News / Sitzungen von Juli bis Okt. 2024 · Peters J, Ibrahim C · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 998 (2024))
G-BA und IQWiG – News / Frühe Nutzenbewertung und arzneimittelbezogene Beschlüsse im Okt. 2024 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: Exkurs
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 994 (2024))
Lucy wird 50 + X / Stoll | Lucy wird 50 + X · Stoll GRubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 989 (2024))
Isolatormodule / Produkte
Das von Bausch + Ströbel neu entwickelte Modul SFM 5205 füllt und verschließt RTU-Objekte (Spritzen und Karpulen), ohne dass dafür das Modul gewechselt werden muss. Das De- und Renesten übernimmt das angeschlossene VarioSys-Modul DDM. Flexibilität bietet das SFM auch im Bereich des Dosierens: wählbar sind unterschiedlichste Dosiersysteme wie Peristaltikpumpen, Drehkolbenpumpen oder ein Zeit-Druck-Dosiersystem. Auch das bewährte Multi-Dosiersystem ist möglich. Bis zu 4 500 Objekte pro h werden ausgebracht. Das neu entwickelte Modul bietet dabei eine Inprozesskontrolle (IPC) für jedes einzelne Objekt, ohne dass sich dies negativ auf die Leistung auswirkt. Es gibt kein über- oder unterdosiertes Objekt (Advanced Fill) und auch die Stopfenposition kann an jedem ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 989 (2024))
Reinigungsanlagen / Produkte
Getinge präsentiert mit dem GEW 888 neo eine cGMP-Reinigungsanlage, welche die Effizienz im Reinraum steigern soll. Durch die Kombination einer kleineren Stellfläche mit hoher Reinigungskapazität können biopharmazeutische Unternehmen ihre Installation optimieren. Die Anlage weist einen reduzierten Wasser- und Energieverbrauch auf. Die robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Komponenten versprechen eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten. Die intuitive Touchscreen-Bedienoberfläche und das zusätzliche Laderegal-Identifizierungs- und AutoStart-System verbessern die Handhabung durch den Bediener. Die vertikale, platzsparende Schiebetür ermöglicht ein ergonomisches Be- und Entladen des Beladegestells. Weiterhin verfügt die Anlage über ein IO-Link-System – ein Kommunikationsprotokoll für Sensoren und Stellantriebe, die über Feldbusverbindungen angeschlossen sind. www.getinge.com ...
Sie sehen Artikel 381 bis 390 von insgesamt 11824