Rubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 334 (2013))
Von der Zelle zum Produkt / Technische und regulatorische Aspekte der biotechnologischen Herstellung monoklonaler Antikörper · Sindelar G · Chemgineering Business Design GmbH, WiesbadenRubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 0 (2013))
Druckluft – das vernachlässigte Medium? / Editorial
Luft ist um uns herum, überall. Wir benötigen Luft zum Leben. Für verschiedene technische Anwendungen wird die Luft aufgearbeitet, gefiltert und unter Umständen auch mikrobiologisch getestet. Das ist für Personen, die in einem Produktionsbetrieb arbeiten, selbstverständlich. Mit der Druckluft ist es ähnlich, sie ist da; sie kommt aus einer meist gekennzeichneten Leitung oder einer Flasche. Doch Hand aufs Herz, wann haben Sie sich das letzte Mal intensiver mit dem Thema Druckluft beschäftigt? Wie sieht es aus mit der Qualitätskontrolle dieses Mediums? Im Pharmaziestudium wird sie zwar in verschiedenen Praktika benötigt, aber eine theoretische Betrachtung findet kaum statt. Zum Anfang meiner ...
Rubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 134 (2013))
Bröker J | Hammer G | Werner D
Druckluft in der pharmazeutischen Industrie / Ein Leitfaden für die Herstellung und Prüfung von Druckluft: Teil 2 · Bröker J, Hammer G, Werner D · Arbeitsgruppe „Druckluft“, Qualitätssicherungsforum, Schleswig-HolsteinRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 140 (2013))
Leister D | Jakob B | Geilen T
Das Große im Kleinen sehen / Laborextruder und ihr Einsatz zur Prozessentwicklung · Leister D, Jakob B, Geilen T · Thermo Fisher Scientific, KarlsruheRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 146 (2013))
Chemical Imaging / Einblick in das Unsichtbare durch molekulare Fingerabdrücke · Kann B, Windbergs M · Institut für Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken und Institut für Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken und Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland, Saarbrücken und PharmBioTec GmbH, SaarbrückenRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 150 (2013))
Schneller, zuverlässiger Scale-up mit Flow Chemistry / Johnston und Berg-Pawellek • Scale up · Johnston B, Berg-Pawellek C · Alfa Laval, Eastbourne (United Kingdom) und Alfa Laval Mid Europe GmbH, GlindeRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 156 (2013))
Lutz H | Niemöller A | Wolters F
NIRS für die Qualitäts- und Prozesskontrolle in der pharmazeutischen Industrie / Lutz et al. • NIRS für die Qualitäts- und Prozesskontrolle · Lutz H, Niemöller A, Wolters F · Bruker Optik GmbH, Ettlingen und Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, IngelheimRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 164 (2013))
Martinsteg H | Schweinheim C | Hausch P
Abscheidegradmessung von Filterelementen während des Betriebes (in situ) nach DIN EN 1822 / Neues Verfahren entwickelt · Martinsteg H, Schweinheim C, Hausch P · YIT Germany GmbH, DresedenRubrik: Verfahrenstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 168 (2013))
Visuelles Datenmanagement im regulierten Umfeld Pharma / Durch intelligentes Datenmanagement die Effektivität von Produktionsanlagen steigern · Berz A · Red Lion Controls B.V., SprockhövelRubrik: Automation
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 172 (2013))
PLS-Migration optimiert Prozessabläufe und sorgt für höhere Verfügbarkeit / Migration einer pharmazeutischen Liquida Anlage von alter SCADA-Lösung (Intouch/S5) auf SIMATIC PCS 7 · Flütter J · on/off engineering gmbh, WunstorfSie sehen Artikel 5261 bis 5270 von insgesamt 11606