Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 449 (2008))
Aktuelles aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) / Vorschlag des IQWiG zur Methodik einer Kosten-Nutzen-Bewertung in Deutschland / Lietz CRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 452 (2008))
Freie Arzneimittelpreise in Deutschland - eine Fiktion? / Auswirkungen der Methode des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Kosten-Nutzen-Bewertung auf die Preisbildung von Arzneimitteln / Fricke FRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 456 (2008))
Pre-Conjoint als Alternative zu kostenintensiven Verfahren zur Preisbestimmung / Dargestellt am Beispiel der Markteinführung eines Präparates für Typ II-Diabetiker / Rupp ARubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 462 (2008))
Benchmarking der Qualitätskosten zur Effizienzsteigerung in der Pharmaproduktion / Transparenz und Controlling durch strukturierte Zuordnung von Kosten und Leistungen / Stieneker FRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 467 (2008))
Neue Methoden der Bestandsoptimierung in Pharma Supply Chains / Brockmann KRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 472 (2008))
Neue Supply Chain-Strategien für die Optimierung der Wertschöpfungskette / Brockmann KRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 476 (2008))
Qualifizierung von Speditionsunternehmen für Transporte in der Pharmaindustrie / Langer URubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 481 (2008))
EMEA and EU Commission - Topical News / European Commission Policy against Counterfeit Medicines for Human Use / Friese BRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 483 (2008))
Aktivitäten des CHMP 04/2008 / Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 489 (2008))
Aktivitäten des COMP 04/2008 / Throm SSie sehen Artikel 3301 bis 3310 von insgesamt 11528