Rubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 32 (2024))
Der digitale Zwilling / Produktlebenszyklusmanagement von pharmazeutischen Handschuhen · Keil C · MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K., Mücke-MerlauRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 28 (2024))
The Fair Minimum / Wie deutsche Arzneimittel-Produktinformation geschlechtsneutral gestaltet werden kann1Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang „Drug Regulatory Affairs“ an der Universität Bonn. Der Text gibt die persönliche Meinung der verfassenden Person wieder und stellt keine offizielle Stellungnahme des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dar.,2Hinweis: Dieser Artikel wurde so geschlechtsneutral wie möglich verfasst. Bei Begriffen, die keine umfassend neutrale Formulierung erlauben, wird mit einem Asterisk entgendert. Der Asterisk oder Genderstern schafft, auch visuell, Platz für eigene Bezeichnungen und wird allgemein von der Mehrheit der Betroffenen favorisiert (trans*, inter*). Daher wurde diese Vorgehensweise gewählt. · Pötzsch K · Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), BonnRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 26 (2024))
Schnieder L | Ctibor Y | Sczepanski M
Kapazitätsprüfung und Dimensionierung von Pharmawasseranlagen durch Monte-Carlo-Simulation / Schnieder et al. • Pharmawasseranlagen · Schnieder L, Ctibor Y, Sczepanski M · OTTO Life Science Engineering GmbH, NürnbergRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 24 (2024))
Elefante L | Wenz M | Mussati L | Kappeler S | Kamps R
Visionäre bionisch inspirierte Leichtbauten für modulare Tragstrukturen / Elefante et al. • Modulare Tragstrukturen · Elefante L1,2, Wenz M1, Mussati L1, Kappeler S1, Kamps R2 · 1Exyte Group, Stuttgart und Hochschule Luzern, Luzern undRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 21 (2024))
Carius R | Wald-Eßer D | Wallach M
Die Versorgungslage stabilisieren / Eine Analyse von Ursachen und Maßnahmen gegen Lieferengpässe – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags siehe Pharm. Ind. 2023;85(12):1088–1093. · Carius R, Wald-Eßer D, Wallach M · IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt/MRubrik: Automation
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 18 (2024))
Serie: Beschaffen und Betreiben vorqualifizierter Teilanlagen / Teil 1: Einführung in das modulare Anlagenkonzept – Chancen und Herausforderungen · Makait T · Thomas Makait QPRI – Transparenz für Projekteffizienz, Hofheim am TaunusRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 16 (2024))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Nov./Dez. 2023 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Reinigung & Desinfektion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 14 (2024))
Effektive Reinraum-Dekontamination mit Wasserstoffperoxid / Durchführungsweise, Systemqualifizierung, Zyklusentwicklung und -validierung · Al-Hadhuri T · Testo Industrial Services GmbH, KirchzartenRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 12 (2024))
Numerische Strömungssimulation als Werkzeug zur Einhaltung der neuen Annex-1-Vorgaben / Cavus • Strömungssimulation · Cavus E · Bausch+Ströbel SE + Co. KG., IlshofenRubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 12 (2024))
Glyphosat: Vom Wasserenthärter zum Herbizid / pharmind • Aus Wissenschaft und Forschung · Stoll G · FilderstadtSie sehen Artikel 591 bis 600 von insgesamt 11606